| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Original Filter geändert (1189 mal gelesen)
|
BjoernSchl Mitglied Dipl.-Ing- Elektrotechnik

 Beiträge: 12 Registriert: 02.04.2012 EPLAN Electric P8 Professional 2.0.9.4831 2.2.5.6338 EPLAN 5.70 SP1
|
erstellt am: 04. Feb. 2015 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe (blöderweise) den Original-EPLAN-Filter "Alle Gewerke" der bei den Prüfläufen standardmäßig eingestellt ist verändert. Leider kann ich den aber nicht wieder zurückändern (siehe Anhang). Warum ich den ändern konnte und jetzt nicht mehr, erschließt sich mir nicht. Das sollte doch eigentlich gar nicht möglich sein oder warum ist der jetzt immer ausgegraut? Wenn ich versuche den Filter (Original vom Rechner eines Arbeitskollegen) wieder zu importieren, kommt natürlich die Fehlermeldung "Das Schema 'Alle Gewerke' ist bereits vorhanden und kann nicht importiert werden." Löschen kann ich das Schema aber auch nicht. Kann mir jemand helfen, wie ich den wieder zurückändern kann oder welche Datei ich in dem EPLAN-Verzeichnis überschreiben muss, damit es wieder der Standard-Filter ist? Vielen Dank Gruß Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HKXVZBi Ehrenmitglied Konstruktion Elektroplanung
    
 Beiträge: 1502 Registriert: 27.01.2010 i7-3770 3.40GHz, 16GB RAM Radeon Pro WX5100 3xHP Z27n G2 Software: MS Win 10 64Bit MS Office 2010/365 ------ ePlan Electric P8 Menüumfang: ǝʇɹǝdxǝ
|
erstellt am: 04. Feb. 2015 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BjoernSchl
vielleicht hilft es ePlan wieder auf Standard zurückzusetzen, mit dem parameter /setup oder Diagnose-Dialog mittels [Strg]+[^] öffnen und unter command line options /setup auswählen, damit wird eplan wieder auf die Starteinstellungen zurückgesetzt ------------------ Gruß  Marco --------------------------------- Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HOC Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1891 Registriert: 14.06.2004 5.70 Prof P8 2.9.4 Update15 P8 Vers.2024
|
erstellt am: 04. Feb. 2015 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BjoernSchl
Hallo Björn, ist es das einzige Schema, dann kannst du dieses nicht löschen. erzeuge zuerst ein 2.Schema lösche dann "Alle Gewerke" (wenn's geht) importiere dann vom Kollegen
------------------ Grüße HOC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Vermessungstechniker / Geomatiker (m/w/d) | Die TRIGIS NET GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der enercity AG sowie der TRIGIS GeoServices GmbH. Letztere ist eine der stärksten bundesweit agierenden Unternehmen auf den Gebieten der Bau- und Ingenieurvermessung, Trassierung, 3D-Laserscanning, Photogrammetrie & Fernerkundung, Kartographie, Geo-Monitoring, Mobile Mapping und Geoinformation. Wir bieten eine interessante Stelle als ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
BjoernSchl Mitglied Dipl.-Ing- Elektrotechnik

 Beiträge: 12 Registriert: 02.04.2012 EPLAN Electric P8 Professional 2.0.9.4831 2.2.5.6338 EPLAN 5.70 SP1
|
erstellt am: 05. Feb. 2015 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Marco, hallo HOC, danke für eure Tipps. Ich habe es irgendwie hinbekommen, allerdings kann ich nicht nachvollziehen wie. Habe versucht einen neuen Filter zu erstellen, diesen dann nicht gespeichert, erneut die Filterauswahl aufgemacht und irgendwann stand da nach endlosen Versuchen "[kein Wert gesetzt]". Dort konnte ich dann die Standardeinstellungen für "Alle Gewerke" eintragen, dann alle Gewerke auswählen, speichern und irgendwie wurden dann die Einstellungen übernommen. Reproduzierbar ist das Ganze aber irgendwie nicht für mich. Zur Info für andere Suchende, das Problem ist in Version P8 2.0 SP1 aufgetreten, möglicherweise ja mittlerweile behoben. @Marco: Die Tastenkombination kannte ich noch gar nicht. Guck ich mir mal genauer an (mit einer Testinstallation ) @HOC: Genau so hatte ich das schon versucht, funktioniert aber nicht. Danke Gruß Björn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |