| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Klemmenartikel in Klemmleiste (1252 mal gelesen)
|
mtschrs Mitglied Mechatroniker

 Beiträge: 16 Registriert: 13.02.2013
|
erstellt am: 29. Jan. 2015 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe mal eine frage?? wir definieren unsere Klemmenartikel in der klemmendefinition,... ist es dann noch möglich die klemmen manuell zu sortieren, zb. L N PE, L N PE ... und nicht L L N N PE PE hätte es schon mal probiert funktioniert aber nicht, entweder ich mache da etwas falsch oder es geht ganz einfach nicht,..... vielen dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr.Heli Mitglied CAE/CAD-Engineering
 
 Beiträge: 244 Registriert: 27.09.2012 ePlan P8 Professional V2024 ePlan P8 Cogineer V2024 ePlan P8 ProPanel V2024 ePlan P8 Fluid V2022 ePlan P8 EPIS V2022
|
erstellt am: 29. Jan. 2015 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mtschrs
Im Klemmleistennavigator -> Rechtsklick auf die Klemmleiste -> Bearbeitung. Ich sortiere die Klemmleiste erst "Seitenorientiert" und passe danach einzelne Klemmleisten händisch an. Meintest du das? [Diese Nachricht wurde von Mr.Heli am 29. Jan. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mtschrs Mitglied Mechatroniker

 Beiträge: 16 Registriert: 13.02.2013
|
erstellt am: 29. Jan. 2015 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mr.Heli Mitglied CAE/CAD-Engineering
 
 Beiträge: 244 Registriert: 27.09.2012 ePlan P8 Professional V2024 ePlan P8 Cogineer V2024 ePlan P8 ProPanel V2024 ePlan P8 Fluid V2022 ePlan P8 EPIS V2022
|
erstellt am: 29. Jan. 2015 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mtschrs
Zitat: Original erstellt von mtschrs: ja genau das meine ich, jedoch hast du sicher den klemmenartikel direkt bei der klemme und nicht in der klemmendefinition??
Jep.. Habe noch nie verstanden wieso Menschen die Artikel der Klemmleistendefinition hinterlegen und nicht der Klemme. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mtschrs Mitglied Mechatroniker

 Beiträge: 16 Registriert: 13.02.2013
|
erstellt am: 29. Jan. 2015 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hihi, jop ich verstehe es auch nicht, jedoch wird dies bei uns in der firma vorgegeben. Aber sehe ich das richtig, dass dies nicht funktioniert? oder mache ich etwas falsch??javascript:InsertSMI('  %20'); Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Mr.Heli Mitglied CAE/CAD-Engineering
 
 Beiträge: 244 Registriert: 27.09.2012 ePlan P8 Professional V2024 ePlan P8 Cogineer V2024 ePlan P8 ProPanel V2024 ePlan P8 Fluid V2022 ePlan P8 EPIS V2022
|
erstellt am: 29. Jan. 2015 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mtschrs
Bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe. Deshalb habe ich mal ein paar Screenshots zusammen geschnitten. Sprechen wir von der Reihenfolge im Navigator oder der Reihenfolge der Artikel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |