| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Webcast: Eplan Plattform 2026, ein Seminar am 13.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Probleme bei Übersetzung (2157 mal gelesen)
|
irebew Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 04.12.2008 Electric P8 2.4
|
erstellt am: 20. Jan. 2015 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe Probleme mit der Übersetzung eines Projektes in Englisch. Vorab folgende Info: Älteres Projekt kopiert (Übersetzung mit P8 war damals problemlos; Plan war also i.O.). Dann Texte geändert bzw. manchmal auch nur eine Ziffer im Text. Übersetzung erfolgt jetzt leider nicht mehr. Haben Eplan V2.4 installiert und auf SQL-Server umgestellt. Könnte hier das Problem liegen??? Muss ich das alte Wörterbuch exportieren/importieren?! Beim betrachten des aktuellen Wörterbuchs stehen wirklich nur Übersetzungen von Eplan. So Standard Texte wie Steckdose, Steuerspannung 24VDC enthalten keine einzige Übersetzung obwohl das mal alles prall gefüllt war. Bin total ratlos. Danke für jeden Tipp  ------------------ ------------------------- LG aus der Friedensstadt! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 20. Jan. 2015 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für irebew
Hallo irebew Also dein Wörterbuch solltest Du schon von der alten Version mitnehmen. Sonst kann er nichts übersetzten. Das wird dein Hauptproblem sein. Was Ich Dir ev. noch bei einem alten Projekt empfehlen kann ist, wenn Du nur wenig daran änderst kannst Du die Sprache im Projekt umstellen ohne Dieses neu zu Übersetzten. Folglich bleiben Dir die Texte erhalten. Die neuen Texte kannst Du ja im den einzelnen Feldern auch Mehrsprachig eingeben ohne diese zu übersetzten, oder Du übersetzt nur das entsprechende Feld und prüfst was dabei herauskommt gleich online. Das erspart Dir ev. Nacharbeit und Du wärst auf das Problem mit dem Wörterbuch vielleicht eher gekommen. Gruss Pepe ------------------ Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
irebew Mitglied
 Beiträge: 8 Registriert: 04.12.2008 Electric P8 2.4
|
erstellt am: 20. Jan. 2015 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pepe danke für deine schnelle Hilfe. Ich habe es jetzt so gemacht das ich erstmal die deutschen Texte aus dem Projekt importiert habe (obwohl bestimmt 90% schon enthalten war) und habe dann die englische Übersetzung auch importiert. Er hat mir zwar komplette Textzeilen (sprich mehrere Wörter hintereinander) übernommen mit Platzhaltern für Ziffern, aber das juckt mich jetzt nicht mehr. Das Projekt sieht also jetzt ganz gut aus. (Das Wörterbuch sollte man nicht weiter betrachten ) Gruß irebew ------------------ ------------------------- LG aus der Friedensstadt! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |