| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stranganschluss über Stecker (5568 mal gelesen)
|
Benni81 Mitglied Elektroprojektierer
 Beiträge: 3 Registriert: 27.11.2014
|
erstellt am: 14. Jan. 2015 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ist es Möglich einen Stranganschluss über einen Stecker zu führen. Ich habe dies versucht, dann bekomme ich aber die Fehlermeldung "Stranganschluss tritt nicht paarweise auf". (siehe Stecker XG1) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 14. Jan. 2015 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni81
Hallo Benni81 Eigentlich versuchst Du hier eine Art einpoligen Stecker in der Allpoligen Darstellung zu Zeichnen. Das ist nicht wirklich einen saubere Sache. Der Stranganschluss ist eigentlich da um Verbindungen zu Bündeln. Diese müssen dann am anderen Ende aber wieder einzeln Angeschlossen werden. Ein gutes Beispiel für Stecker und Stranganschlüsse ist die Beispieldatei Plugs_Ver2.1 Diese findest Du im Support, auf der Eplan Homepage nach der Anmeldung im Bereich Downloads -> Beispiele -> Applikationsbeispiel für Stecker Da hast Du auch ein Beispiel wie man an einem Stanganschluss, mehrere Eingänge definiert die dann an verschiedene Abgänge gehen. Grüsse Pepe ------------------ Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benni81 Mitglied Elektroprojektierer
 Beiträge: 3 Registriert: 27.11.2014
|
erstellt am: 14. Jan. 2015 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pepe, danke für deine Antwort. Ich hab nochmal ein Bild hinzugefügt, um mein Problem klarer darzustellen. Ich habe auf der einen Seite nur einen Anschluß. Das Kabel wird mir einem Y-Verteiler aufgesplittet auf zwei Kabel bzw. zwei Anschlüsse. Den Stecker, welchen ich gezeichnet habe soll den Y-Adapter dastellen. Da wir diesen Adapter beschriften wollen und einen Artikel hinterleget werden soll, brauche ich ein BMK. Der Stecker ist Allpolig deklariert. Besteht die Möglichkeit den Stecker so einzustellen das dieser die Stranganschlüsse einfach durchleited? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SarelEloff Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 24 Registriert: 01.01.2012 Eplan 5.70 Eplan P8 2.2 bis Eplan P8 2024
|
erstellt am: 14. Jan. 2015 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni81
Hallo Benni, wenn ich dein Bild richtig gelesen habe hast du oben 2 Schirme SH1 und SH2 und unten nur den SH2, daher wahrscheinlich die Fehlermeldung. Es muss über den Strang von einen Ende zum anderen eine 1:1-Zuordnung möglich sein und das ist hier nicht gegeben. Das Eplan damit klar kommt, müsstet du hier den Stecker wirklich allpolig mit allen Kontakten zeichnen und und die Adern den Kontakten zuordnen. Gruß Sarel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 15. Jan. 2015 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni81
Hallo Benni Genau das was Sarel hier geschrieben hat. Um eine Saubere Verbindung zu machen musst Du hier vor deinem Stecker, den Stranganschluss auseinander nehmen und den Stecker komplett Zeichnen. Es gibt zwar die Möglichkeit mehrere Verbindungen über einen Stranganschluss auszugeben, aber diese würden dann nur an einen einzigen Anschluss vom Stecker gehen. Das gäbe aber wiederum keine saubere Verbindung. Eplan will jede Verbindung einem Ziel zuordnen und damit würdest Du viele Verbindungen an nur einem Ziel haben.
------------------ Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GNi Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 20 Registriert: 18.07.2014 Eplan P8 - Compact / V 2.3 Menüumfang: Experte
|
erstellt am: 30. Apr. 2015 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni81
Hallo zusammen! Kurze Zwischenfrage: Seit langem schon suche ich die Möglichkeit, Stranganschlüsse zu erstellen. Weiter oben wurde erwähnt, dass diese Option im Menüpunkt "Einfügen" zu finden ist. Auch meine Eplan-Hilfe behauptet dies. Da ist aber nichts. Ich habe Eplan P8, Version 2.3 installiert. Gibt's da in manchen Versionen vielleicht ne andere Darstellung? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sahlina Mitglied Energieelektronikerin
 
 Beiträge: 152 Registriert: 27.05.2008 Eplan 5.70 SP 3 Eplan P8 2.3.5 Professional Eplan P8 2.5.4 Professional
|
erstellt am: 30. Apr. 2015 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni81
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 30. Apr. 2015 17:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni81
oder (und das ist die häufigste Ursache): Kein Single-Line Modul lizensiert.... @GNi: Füll doch bitte Deine exakte Versionsinfo aus, da wir sonst nur raten können. LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Planungsingenieur/ Fachplaner HKLS (w/m/d) | Als mittelständisches Beratungs- und Planungsunternehmen mit mehreren Standorten in Deutschland bringen wir seit Jahrzehnten Unternehmen mit unserem Ansatz ?Generalplanung // plus? entlang der Value- und Supply Chain auf das nächste Level. Im Bereich Technische Gebäudeausrüstung erwartet dich ein starkes Team und echte Vielfalt: Alle Gewerke der Kostengruppe 400 unter einem Dach, spannende Industrieprojekte und viel Raum für deine Weiterentwicklung.... | Anzeige ansehen | Gebäude-, Versorgungs-, Sicherheitstechnik |
|
GNi Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 20 Registriert: 18.07.2014 Eplan P8 - Compact / V 2.3 Menüumfang: Experte
|
erstellt am: 04. Mai. 2015 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Benni81
|