| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Verbindungsliste exportieren: Eigenschaften fehlen (2222 mal gelesen)
|
GNi Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 20 Registriert: 18.07.2014 Eplan P8 - Compact / V 2.3 Menüumfang: Experte
|
erstellt am: 26. Nov. 2014 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Angenommen ich habe eine Beispielschaltung wie im Screenshot1.jpg. Ich möchte nun alle vorhandenen Eigenschaften in einer Excel-Liste exportieren. Die Liste sollte also aussehen wie in Screenshot2.jpg Diese Liste habe ich über "Eigenschaften extern bearbeiten" erstellt, mit der Verbindungsliste "connection.xls" als Basis. Leider musste ich die farbigen Felder von Hand einfügen: - Die rot markierten Einträge sind nur in der Betriebsmittelliste "Function.xls" zu finden. - Die blau markierten Einträge sind nur in der Kabelliste "Cable.xls" zu finden. Ein Makro zu schreiben, das mir aus diesen 3 Excel-Listen eines schreibt, wäre mit erheblichem Aufwand verbunden. Geht das nicht aus Eplan heraus irgendwie direkt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 26. Nov. 2014 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GNi
|
GNi Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 20 Registriert: 18.07.2014 Eplan P8 - Compact / V 2.3 Menüumfang: Experte
|
erstellt am: 27. Nov. 2014 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antwort, das hatte ich befürchtet. Mit Blockeigenschaften hatte ich bislang nichts zu tun und auf den ersten Blick sind die nicht grade selbst erklärend. Vielleicht ist das ja an einem simplen Beispiel ganz leicht zu erklären: Die "Stecker" bestehend aus Gerätekasten und Pins, füge ich über die Artikelliste ein (jedem Artikel ist ein entsprechendes Makro zugeordnet). Dann sind die Artikeldaten aber nur in den Eigenschaften des Gerätekastens zu finden. Wären sie auch den Pins verfügbar, würde die normale Verbindungsliste im ersten Wurf genügen, denn dann könnte ich die Artikelnummer von Quelle/Ziel mit ausgeben, richtig? Lässt sich das leicht anstellen? Vielen Dank schon mal! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
GNi Mitglied Entwicklungsingenieur

 Beiträge: 20 Registriert: 18.07.2014 Eplan P8 - Compact / V 2.3 Menüumfang: Experte
|
erstellt am: 01. Dez. 2014 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab mir das Buch zu Blockeigenschaften inzwischen gekauft, komme aber nicht drauf: Ich möchte einer Verbindung, also einem Verbindungsdefinitionspunkt (in Screenshot1 nicht zu sehen), die Artikelnummer der angrenzenden Stecker (Artikelnr 2, Artikelnr 3) mitteilen. In der Hoffnung, dass ich diese Eigenschaften dann in der exportierten Verbindungsliste mit ausgeben kann. Kann jemand erklären, was ich im Format der Blockeigenschaft dafür auswählen muss? Das Buch scheint leider nicht mehr ganz aktuell zu sein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |