| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehler bei der Übernahme der SPS Daten (6913 mal gelesen)
|
Christian Sirtl Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 09.07.2014 Eplan 5.70 SP2 Prof. Eplan P8 V2.9 SP1 Update 2 Prof. Eplan 2002 Update 4
|
erstellt am: 29. Okt. 2014 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, wieder einmal habe ich eine Frage an euch! Beim zeichnen einer ET200S 8DI Eingangskarte versuche ich wie im Bild 1 dargestellt eine Übersicht zu erstellen. In Bild 2 zeichne ich die SPS Karte dazu... In der Übersicht verwende ich eine Hauptfunktion und passe meine SPS Strukturdaten an. Bei der SPS Karte verwende ich eine "Nebenfunktion" (2 Hauptfunktionen --> Fehler). Beim Auswerten erscheint immer die Meldung "Bei der Übernahme der SPS-Daten für ..... ist ein Konflikt aufgetreten". Hat jemand eine Idee woher dieser Fehler kommt? Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 29. Okt. 2014 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Sirtl
Hallo Christian, hast Du bei der Übersicht auch den entsprechenden Blatttyp eingestellt? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Sirtl Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 09.07.2014 Eplan 5.70 SP2 Prof. Eplan P8 V2.9 SP1 Update 2 Prof. Eplan 2002 Update 4
|
erstellt am: 29. Okt. 2014 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Hab mich ein bisschen falsch ausgedrückt. Mit Übersicht meine ich nicht die Anzeige der einzelnen Ein- und Ausgänge, hier muss als Blatttyp "Übersicht" eingestellt werden! Gemeint ist eine Übersicht des Racks (Bild 1) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RomyZ Mitglied Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 09.11.2010 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022 Eplan Professional ProPanel Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
|
erstellt am: 29. Okt. 2014 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Sirtl
Rackansicht am besten allpolig aber als Nebenfunktion, SPS-Übersicht mit Hauptfunktion jdf ist das so in den SPS-Schulungen von EPLAN Was auch geht: Rackansicht allpolig und mit Hauptfunktion ABER dann die Kartendarstellungen/Übersichten auf Nebenfunktion ODER 1. Makro der SPS-karte im allpoligen auf Hauptfunktion und dafür alle anderen auf Nebenfunktion >>>Du darfst nur EINE DARSTELLUNG als Hauptfunktion deklarieren ------------------ Romy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Sirtl Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 09.07.2014 Eplan 5.70 SP2 Prof. Eplan P8 V2.9 SP1 Update 2 Prof. Eplan 2002 Update 4
|
erstellt am: 29. Okt. 2014 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stefan R Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 138 Registriert: 18.11.2013 Win 10 EPlan P8 2.9 & 2024 Prof. Select (+ PLC & Bus Extension) Expertenmenü ________________ ProPlan 3.5
|
erstellt am: 29. Okt. 2014 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Sirtl
|
Christian Sirtl Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 09.07.2014 Eplan 5.70 SP2 Prof. Eplan P8 V2.9 SP1 Update 2 Prof. Eplan 2002 Update 4
|
erstellt am: 29. Okt. 2014 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 29. Okt. 2014 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Sirtl
Kann es sein, dass du die 2.4 verwendest? (Entgegen deiner Systeminfo) Falls ja: Ist wohl so. Du musst dann kurzzeitig die HF an der NF aktivieren, und alle Einträge der SPS-Strukturdaten löschen und wieder zur NF machen. Liegt wohl am geänderten SPS Modell und dem Verhalten beim Abbuchen von SPS Makros. Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian Sirtl Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 09.07.2014 Eplan 5.70 SP2 Prof. Eplan P8 V2.9 SP1 Update 2 Prof. Eplan 2002 Update 4
|
erstellt am: 29. Okt. 2014 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian Sirtl Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 09.07.2014 Eplan 5.70 SP2 Prof. Eplan P8 V2.9 SP1 Update 2 Prof. Eplan 2002 Update 4
|
erstellt am: 29. Okt. 2014 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wurde getestet und funktiniert leider NICHT! Der Fehler bleibt weiterhin bestehen! Habe gerade noch versucht selbst nach dem gleichen Schema meine Makros zu bauen und nicht die von --> Siemens <--  zu verweden und hier erhalte ich beim Auswerten keine Fehler! Muss wohl an den Siemens ET200S Makros liegen. Hat jemand eine Idee wie ich diese Fehler beheben kann? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yoschi Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 16.10.2015 EPLAN Electric P8 Version 2.4
|
erstellt am: 16. Okt. 2015 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Sirtl
Hallo, ich bin neu hier und auch noch recht frisch im EPLANen Es ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht hat noch jemand dieses Problem. Hatte die gleiche Fehlermeldung und im SPS-Navi sah's genau so aus, deswegen... Ich verwende die original Siemens- Makros wie folgt: Auf einer allpoligen Seite wird ein Makro mit den Versorgungsanschlüssen erzeugt. Mit Hauptfunktion! Auf der dazugehörigen Übersichtsseite ist logischerweise KEINE Hauptfunktion eingetragen. Und jetzt kommt das kuriose...wenn ich der SPS-Übersicht (nicht die Seite nur das Makro) die Darstellungsart: Grafik zu weise verschinden die Fehler, bzw. Warungen. ABER die Darstellungsart bleibt auf Übersicht. Kein Plan wieso, aber so funktioniert's bei mir. Viele Grüße Yoschi
[Diese Nachricht wurde von Yoschi am 16. Okt. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cae-group.de Moderator Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 737 Registriert: 16.06.2006 EPLAN P8 Reloaded
|
erstellt am: 16. Okt. 2015 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Sirtl
Es gibt seit EPLAN 2.4 eine Option im Komprimierungslauf, um solche Fehler zu beheben: Projekt > Organisieren > Komprimieren Bitte ein neues Schema erstellen, z.B. "SPS-Korrektur" Dort unter "Projektdaten entfernen" am Ende "SPS-Strukturdaten an SPS-Nebenfunktionen entfernen" setzen. Ggf. alle anderen Optionen nicht anwählen. und dann ausführen. Und? LG, RW ------------------ www.cae-group.de
[Diese Nachricht wurde von cae-group.de am 16. Okt. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
strahleharris Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 22.01.2014 P8 2.9 Beta
|
erstellt am: 16. Nov. 2015 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian Sirtl
|