| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Neue BMKs - Bezeichnung für Ventile / Ventilinsel (6156 mal gelesen)
|
Wignatz Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 129 Registriert: 03.02.2011 EPLAN P8 Professional V.: 2.6 <P>EPLAN21 V.: 4.3
|
erstellt am: 22. Okt. 2014 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, wie bezeichnet ihr nach EN 81346-2 in eurem Plan die Einzelventile und Ventilinseln? Ventile fallen für mich unter "Schalten von Durchfluss ....." also BMK QM. Oder was meint ihr? Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rofang Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 112 Registriert: 20.06.2013 EPLAN Electric P8 Professional EPLAN Pro Panel EPLAN Preplanning Vers. 2.5 Expertenmenü
|
erstellt am: 22. Okt. 2014 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wignatz
Hallo, da ich keine Unterklassen verwende, bleibe ich bei BMK:M " Bereitstellen von mechanischer Energie.." Beispiel aus der Norm Fluidzylinder bei Mechanik und Betätigungsspule bei elektrischen Komponenten Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AKS-biker Mitglied Elektromechaniker
  
 Beiträge: 548 Registriert: 20.02.2007 EPLAN 5.70 SP1 Hotfix2 ELCAD 7.3.2 EPLAN P8 1.9.10 EPLAN P8 2.0 SP1 EPLAN P8 2.1 SP1 EPLAN P8 2.2 EPLAN P8 2.3 EPLAN P8 2.4 Hotfix EPLAN P8 2.5 HF4 EPLAN P8 2.6
|
erstellt am: 22. Okt. 2014 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wignatz
Hallo, Ventile haben jetzt verschiedene BMK´s, diese hängen von der Funktion ab. Z.Bsp. Sicherheitsventil =F Steuerventil = K Stellventil = Q genauso wie das Absperrventil usw. Du musst dir halt jetzt genau überlegen, welche Funktion dein Ventil hat. Gruß Katrin ------------------ Viele Grüße aus Stuttgart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Systemmanager (m/w/d) CAD / CAM / PDM | Digitale Transformation. Nachhaltigkeit. Friedenssicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teilkonzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Technologien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familienunternehmen, das beständig und stabil ist ? aus Tradition.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 22. Okt. 2014 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wignatz
Hallo ! Ich nutze immer das neue Einheitsblatt des VDMA: http://www.beuth.de/de/technische-regel/vdma-34191/199094263 Da steht u.a. klar drin: "Ventile als Aktuator werden Kennbuchstaben QM zugeordnet" womit M als Kennung ausscheidet, sondern die Oberklasse (wenn nicht sicherheitsventil) -Q lautet. Aber da lässt es sich so herrlich streiten... Mein Empfehlung: Wie ICH das bezeichnen würde, ist irrelevant. Wenn es Vorgaben (wie VDMA) gibt, nehme ich die. Ist etwas wirklich unklar, sollte zumindest firmenintern eine klare Regel definiert sein. LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |