| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Potential wird nicht weitergeleitet (3733 mal gelesen)
|
Fish79 Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 07.12.2009 EPLAN Electric P8 Version 2.4
|
erstellt am: 21. Okt. 2014 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem: Das Potential wird nicht über Bauteile (Sicherungen, Klemmen, ...) weitergeleitet. Signaltrennend ist nicht aktiviert, die Logik der Bauteile passt auch. Woran kann das liegen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 21. Okt. 2014 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fish79
Projektdaten > Verbindungen > Aktualisieren hast du vermutlich schon gemacht? das ist ab und an bei mir das Problem gewesen. ------------------ Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fish79 Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 07.12.2009 EPLAN Electric P8 Version 2.4
|
erstellt am: 21. Okt. 2014 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 557 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 SP1 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 21. Okt. 2014 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fish79
und an deinen (betroffenen) Bauteilen ist sicher eingestellt, dass die Potentiale zu den anderen Anschlüssen weitergeleitet werden - bei Klemmen ja eigentlich standard aber man weiß ja nie... ------------------ Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fish79 Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 07.12.2009 EPLAN Electric P8 Version 2.4
|
erstellt am: 21. Okt. 2014 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
König der Lofoten Mitglied ChaosMaster

 Beiträge: 12 Registriert: 22.09.2014 EPlan P8 2.4
|
erstellt am: 21. Okt. 2014 19:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fish79
Wenn du das Potential über die Logik eines jeden Anschlusses änderst und die entsprechenden Ebenen definiert hast, kann man problemlos überall die Potentiale anzeigen lassen ohne jedes Mal das Potential definieren zu müssen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fish79 Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 07.12.2009 EPLAN Electric P8 Version 2.4
|
erstellt am: 22. Okt. 2014 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Den letzten Eintrag verstehe ich nicht so richtig. An den Anschlüssen ist das Potential undefiniert. Früher wurde dann das vorher anliegende Potential einfach an Anschluss 2 weitergegeben. Jetzt geht das Potential immer nur bis Anschluss 1 und dann ist Schluss. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sabernia Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 557 Registriert: 21.07.2011 EPLAN Electric P8 Professional 2.9 SP1 Addon(s): Pro Panel Professional
|
erstellt am: 22. Okt. 2014 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fish79
schon, aber du kannst/musst für jeden Symbolanschluss einstellen, an welchen das anliegende Potential weitergeleitet werden soll. Dabei spielt die Art des Potential keine Rolle. ------------------ Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fish79 Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 07.12.2009 EPLAN Electric P8 Version 2.4
|
erstellt am: 22. Okt. 2014 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 22. Okt. 2014 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fish79
Ist dass in allen Projekten so ? Kommt evtl. von der anderen Seite ein anderes (widersprüchliches) Potential ? BTW : So ganz ohne Bilder / Beispiele... kann man sehr schwer helfen
LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fish79 Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 07.12.2009 EPLAN Electric P8 Version 2.4
|
erstellt am: 22. Okt. 2014 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Shrek77 Mitglied
 
 Beiträge: 436 Registriert: 20.06.2005 EPLAN 5.50 - Plattform 2025 Electric P8 Fluid ProPanel
|
erstellt am: 22. Okt. 2014 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fish79
|
Fish79 Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 07.12.2009 EPLAN Electric P8 Version 2.4
|
erstellt am: 22. Okt. 2014 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 22. Okt. 2014 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fish79
Du hast nur 1 Seite gepostet. Wo sind die Abrruchstellenziele ? Wenn die "offen" sind, gibt es keine Verbindung für EPLAN --> Potentialweiterleitungen gehen nicht. BTW : Kannst Du bitte Dein Profil erweitern: welcher Version / Ausbaustufe von EPLAN ? LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fish79 Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 07.12.2009 EPLAN Electric P8 Version 2.4
|
erstellt am: 22. Okt. 2014 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 22. Okt. 2014 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fish79
Hallo ! Sorry, aber etwas präziser soltest Du schon werden. WO genau fehlt Dir welchen Bauteilen / Anschlüssen eine Einfärbung, bzw. welche erwartest Du ? (mach doch bitte einen Screenshot) An den Potentialdefinitionspunkten sind die Farben aus Ebene eingestellt, und L ist nach meiner Ebeneneinstellung BK, N auch, und PE GN. EDIT: Wie sind die Farben / Linientypen Deiner Ebenen eingestellt ? EPLAN540 Symbolgrafik.Verbindungssymbole.Autoconnecting.Potenzialtyp [L] EPLAN541 Symbolgrafik.Verbindungssymbole.Autoconnecting.Potenzialtyp [N] EPLAN542 Symbolgrafik.Verbindungssymbole.Autoconnecting.Potenzialtyp [PE] EPLAN543 Symbolgrafik.Verbindungssymbole.Autoconnecting.Potenzialtyp [+] EPLAN544 Symbolgrafik.Verbindungssymbole.Autoconnecting.Potenzialtyp [M] EPLAN545 Symbolgrafik.Verbindungssymbole.Autoconnecting.Potenzialtyp [-] EPLAN546 Symbolgrafik.Verbindungssymbole.Autoconnecting.Potenzialtyp [SH] Nur so als Idee: Dein Projekt ist aber kein Makroprojekt, oder ?
LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! [Diese Nachricht wurde von nairolf am 22. Okt. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Bauzeichner / Energieberater (m/w/d) | Unsere Firma vereint die Tradition eines Schornsteinfegermeisterbetriebs mit einer klaren Ausrichtung auf die Zukunft als Energieberatungsunternehmen. Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für sämtliche Anliegen im Bereich Energie- und Schornsteintechnik. Unser Ziel ist es, komplexe Themen verständlich zu machen, indem wir praxisnahe Erklärungen bieten. Wir stehen Ihnen zur Seite, damit Sie auch inmitten komplizierter energetischer und technischer Zusammenhänge den Überblick behalten.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Fish79 Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 07.12.2009 EPLAN Electric P8 Version 2.4
|
erstellt am: 17. Sep. 2015 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab gerade gesehen, das ich hier ja noch die Lösung vergessen hatte. Grund für die nicht aktualisierten Potentialfarben waren vermutlich die Einstellungen zum Multiuserbetrieb (Eplan Dokument) Und darin insbesondere die Einstellungen im Bereich Benutzer->Darstellung->Allgemein Dort habe ich die Haken bei Seitenwechsel Verbindungen aktualisieren und Verbindungen Projektweit aktualisieren wieder gesetzt.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |