| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Anzeigesprache auslesen via c# (1965 mal gelesen)
|
Sachsi Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 107 Registriert: 06.02.2013 ePlan P8 - Professional 2.1.4 Expertööö ePlan P8 - Professional 2.1.6 Expertööö ePlan P8 - Professional 2.3.5 Expertööö ELCAD 7.8.0 (5206) Windows 7 Enterprise SP1 64-Bit 12GB Arbeitsspeicher Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 21. Okt. 2014 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, wie lautet der Befehl zum auslesen der eingestellten Anzeigesprache (Displaysprache), damit ich das beim PDF Erstellen mit in den Dateinamen laden kann? Ich find nur die Befehle zum Adden von Sprachen in anderen Scripten... ------------------ Grüße aus dem schönen Stuttgart Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sachsi Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 107 Registriert: 06.02.2013 ePlan P8 - Professional 2.1.4 Expertööö ePlan P8 - Professional 2.1.6 Expertööö ePlan P8 - Professional 2.3.5 Expertööö ELCAD 7.8.0 (5206) Windows 7 Enterprise SP1 64-Bit 12GB Arbeitsspeicher Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 24. Okt. 2014 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 24. Okt. 2014 07:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sachsi
hallo, ich glaub da gibt's nix direktes. ein Umweg ist über exportieren der projekteinstellungen via script, dann Analyse der XML-Datei und dann entsprechend weiterverarbeiten. ich hab ein ähnliches Problem welches ich ohne api-modul lösen möchte. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 24. Okt. 2014 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sachsi
Du mußt das Add-In "MultilanguageTool_v21" installieren, dann kannst du in deinem Script die Anzeigesprachen auslesen. z.B. so:
Code:
//Anzeigesprachen lesen public static string GetDisplayLanguage_func() { CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext(); string ActionReturnParameterValue = string.Empty; //Anzeigesprachen lesen oCLI.Execute("GetDisplayLanguages", acc); acc.GetParameter("LANGUAGELIST", ref ActionReturnParameterValue); MessageBox.Show("Es sind die Sprachen '" + ActionReturnParameterValue + "' eingestellt.", "GetDisplayLanguage_func", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information); return ActionReturnParameterValue; }
Dies funktioniert aber nur in der 32Bit Umgebung, für 64Bit würde ich mir auch eine Lösung wünschen die funktioniert. ------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Sachsi Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 107 Registriert: 06.02.2013 ePlan P8 - Professional 2.1.4 Expertööö ePlan P8 - Professional 2.1.6 Expertööö ePlan P8 - Professional 2.3.5 Expertööö ELCAD 7.8.0 (5206) Windows 7 Enterprise SP1 64-Bit 12GB Arbeitsspeicher Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 24. Okt. 2014 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|