| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | |  | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Pfadtexte zum BMK (2335 mal gelesen)
|
joachim.zech Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 24 Registriert: 01.08.2011 EPLAN 5.70.4.26200 SP1 Professional EPLAN P8 V2.4 HF4 Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit Betriebssystemversion: 6.1.7601 Service Pack 1
|
erstellt am: 16. Okt. 2014 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Ist es möglich, die Pfadtexte nicht dem Einfügepunkt des Initiator zu zu Ordnen, sondern der SPS Adresse? Siehe Anhang. Ich Möchte am BMK des Initiators den Text von der SPS Adresse haben. (Mehrsprachig, wie im Pfadtext angelegt) Da der Pfadtext auf der SPS Adresse liegt und der Einfügepunkt des INI bekomme ich immer den falschen Text zum BMK. Bedingt natürlich durch den Y-Verteiler. Der Kunde will die niederwertige SPS-Adresse zum nierwertigen BMK. Über die Blockeigneschaft [20025,2,1<20201<20400,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0>>] bekomme ich ja auch die SPS Adresse auf das BMK Hier handelt es sich um einen ET200Pro auf einem 8Fach Verteiler mit 16Eingängen. Hat jemand eine Idee? Joachim Zech ------------------ wer fragt ist unwissend, wer nicht fragt, bleibt es Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 16. Okt. 2014 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joachim.zech
Hallo Joachim, im Ini bei FormatBE1 [20025,2,1<20201<20031,0,0,0,0,1,0,0,0,,0,0,0,0,0,0>>][20025,4,1<20201<20031,0,0,0,0,0,0,0,0,,0,0,0,0,1,0>>] eintragen. bei sämtlichen Steckern musst Du noch in den Eigenschaften im Register "Symbol-/Funktionsdaten" auf Logik drücken und beim Eintrag "Zielverfolgung (SPS) nach" den Anschluss auswählen. Dann sollte das klappen. viel Spaß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
joachim.zech Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 24 Registriert: 01.08.2011 EPLAN 5.70.4.26200 SP1 Professional EPLAN P8 V2.4 HF4 Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit Betriebssystemversion: 6.1.7601 Service Pack 1
|
erstellt am: 16. Okt. 2014 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |