| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Funktionstext über Nebenfunktion in SPS darstellen lassen (2721 mal gelesen)
|
f.stad Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 12.03.2013 5.70 SP2 P8 1.8 P8 1.9 P8 2.0 P8 2.1 P8 2.3 SP2 P8 2.7 HF7
|
erstellt am: 28. Aug. 2014 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich hätte die nächste Nuss zum Knacken. Wir beginnen endlich die Funktionstexte am Sensor / Geräten einzutragen und dieser sollte sich bis zur SPS durchrouten. Funktioniert prinzipiell, jedoch habe ich ein Problem bei den Sicherungen... Ich trage bei einem Leitungsschutzschalter den Funktionstext "Leitungsschutzschalter 230VAC extern" (Seite 1) ein und dieser sollte über den Hilfskontakt (Seite 2) in den SPS Funktionstext (automatisch) übernommen werden..... Schreibe ich den Funktionstext nochmals in den HK, dann funktioniert der ganze Spuk... Hat wer eine Ahnung wie ich das vereinfachen könnte ?!? Bild 1: Funktionstext an der Hauptfunktion Bild 2: Funktionstext der Hauptfunktion unter angezeigt -> Wird aber nicht zur SPS übernommen -> Abhilfe: Funktionstext der Hauptfunktion in das Feld Funktionstext des HK kopieren… Danke für euren Input !! Gruß Florian [Diese Nachricht wurde von f.stad am 28. Aug. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
genkarte Mitglied E-Planer

 Beiträge: 19 Registriert: 05.09.2014 EPLAN 5.70 Professional EPLAN P8-Professional 2.1 EPLAN P8-Professional 2.4
|
erstellt am: 05. Sep. 2014 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für f.stad
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 05. Sep. 2014 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für f.stad
Schau dir mal im Kontextmenü der Sicherung (Schaltzeichen markieren und rechte Maustaste drücken) den Punkt "Funktionstexte abgleichen" an. Lese dazu auch die Hilfe. Auf diesen Weg kannst du dir zumindest das Übertragen des Textes an den Kontakt ersparen. Du könntest evtl am Kontakt den Funktionstext in den Anzeigeeigenschaften auf unsichtbar stellen. Ich würde ihn nicht entfernen. Dann wäre es möglich durch drücken der Taste U ihn auf dem Bildschirm anzuzeigen und zu prüfen. Hilft bei der Fehlersuche. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
f.stad Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 12.03.2013 5.70 SP2 P8 1.8 P8 1.9 P8 2.0 P8 2.1 P8 2.3 SP2 P8 2.7 HF7
|
erstellt am: 05. Sep. 2014 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Genkarte, Hallo Holgar, Vielen herzlichen Dank für eure Antworten !! @ Genkarte: Die Variante mit Blockeigenschaften funktioniert zwar, jedoch hast du bei der SPS Auswertung keinen Text (es wird ja nur der Funktionstext angezeigt) @ Holger: Super Den Abgleich habe ich noch nicht gekannt !! Die Texte sind bei uns generell unsichtbar. Weißt du ob es ein Skript gibt, um selektierten Geräten (4-6 pro Seite) automatisch den Funktionstext der Hauptfunktion auf die Nebenfunktion übertragen zu lassen ?! Danke und schönes Wochenende Gruß Florian [Diese Nachricht wurde von f.stad am 05. Sep. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Technischer Produktdesigner (m/w/d) | Als klassischer Lohn-fertigungsbetrieb stecken wir bei Deeg unsere Energie in die Fertigung von allem, was mit Blechen zu tun hat. Egal ob Teileherstellung, Konstruktion, Baugruppenmontage, Groß- oder Kleinserien: Deeg steht für höchstmögliche Kompetenz in der Sache und für leidenschaftliches Engagement in der Umsetzung. Werden auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte. Zum nächstmöglichen ... | Anzeige ansehen | Produktdesign, Industriedesign |
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 08. Sep. 2014 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für f.stad
|