| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Automatische Schaltplanerstellung in der Cloud, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Weidmüller Klemme (2552 mal gelesen)
|
schwabe1969 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.06.2005 EPLAN P8 Version 2.9
|
erstellt am: 08. Aug. 2014 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! habe ein Problem mit einer Weidmüller-Klemme WEI.1020100000, die Daten habe ich aus dem Dataportal geholt. Leider ergibt sich immer ein Fehler im Klemmleistennavigator. Ich weis leider nicht wie ich das beheben kann. Ebenso ist es merkwürdig, dass sobald ich die Klemme über "Gerät einfügen" im Schaltplan einfüge ich ein Klemmensicherungssymbol bekomme. Zur Verdeutlichung noch zwei Bilder. Vielleicht kann jemand helfen. Wäre echt super. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 08. Aug. 2014 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
Hallo ! Die Logik der Klemme aus dem Portal scheint veraltet (aus Version 1.9, da steht dran "nicht mehr verwenden"). Die Funktionsschablone des Klemmenartikels mal anpassen, auf das was gebraucht wird bzw. was die Klemme tatsächlich ist. Auf Wunsch kannst Du in der Schablone auch noch dein bevorzugtes Symbol hinterlegen. LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schwabe1969 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.06.2005 EPLAN P8 Version 2.9
|
erstellt am: 08. Aug. 2014 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nairolf, vielen Dank für den Tipp. Ich habe einmal verucht die Funktionsdefinition zu ändern. Hier ergibt sich dann immer das Problem, dass ich nur auf veraltete Funktionsschablonen zugreifen kann. Woran kann das liegen? Hinterlege ich nur ein Symbol, dann funktioniert es. Aber das mit der Funktionsschablone ist schon merkwürdig. Vielleicht weißt Du ja da auch Rat. Gruß Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 348 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 08. Aug. 2014 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
Die Funktionsdefinitionsbibliothek wird von EPLAN Software & Service gepflegt und erweitert. Wird - bei der Installation einer neuen Version oder eines Updates - eine neue Funktionsdefinitionsbibliothek zur Verfügung gestellt, dann müssen Sie diese neu ins System integrieren. Dazu sind die folgenden Schritte erforderlich: Eigene Sätze von Kennbuchstaben, Anschlussbezeichnungen und Anschlussbeschreibungen exportieren (wenn Sie solche erstellt haben) Funktionsdefinitionsbibliothek abgleichen (über den Abgleich der Systemstammdaten mit den EPLAN-Originalstammdaten) Eigene Sätze von Kennbuchstaben, Anschlussbezeichnungen und Anschlussbeschreibungen importieren (beim Import werden die von EPLAN vorgegebenen Einträge überschrieben) Eigene Kennbuchstaben, Anschlussbezeichnungen und Anschlussbeschreibungen an den neuen Funktionsdefinitionen nachtragen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schwabe1969 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.06.2005 EPLAN P8 Version 2.9
|
erstellt am: 08. Aug. 2014 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo EPLANAndi, vielen Dank für die Antwort, woran kann ich erkennen, dass ich die aktuelle Funktionsdefinitionsbibliothek verwende? Habe eben einmal einen abgleich durchgeführt, jedoch ist das Ergebnis das selbe. Ich kann der Klemme keine aktuelle Funktionsdefinition zuweisen. Vielleicht gibts noch einen Trick. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 08. Aug. 2014 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
In Deinen Sisystemstammadaten liegen wohl alte Funktionsdefinitionen. Dass passiert immer, wenn ein Versionswechsel nicht wirklich sauber gemacht wird. Versuche mal Dienstprogramme > Stammdaten > Systemstammdaten abgleichen aufzurufen um zu sehen, ob was unterschiedlich ist. Es ist halt Vorsicht geboten bei Systemstammdatenabgleich (wie Andi schon geschrieben hat, sind Kennbuchstabensätze geändert worden, Anschlussbeschreibungen usw.) Ist halt nicht so simpel LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schwabe1969 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 149 Registriert: 21.06.2005 EPLAN P8 Version 2.9
|
erstellt am: 08. Aug. 2014 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 08. Aug. 2014 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für schwabe1969
Hast Du denn eigene Kennbuchstaben und/oder Anschlussbezeichnungen/-Beschreibungen erstellt ?? Falls ja, unter Dienstprogramme > Stammdaten gibt es Menüpunkte für Kennbuchstaben und Anschlussbezeichnungen. In den dort aufrufbaren Dialogen gibts unter Rechtsklick ein exportieren. Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |