| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Artikelsummenstückliste filtern nach Platzierung (1562 mal gelesen)
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 07. Jul. 2014 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schönen Nachmittag allerseits! Ich möchte gerne Artikelsummenstücklisten ausgeben welche nur die Materialien beinhalten welche auf der Montageplatte -U3 platziert wurden. Mein Versuch war im Filter die Eigenschaft <19007> Platzierung auf "-U3" zu stellen. Die Artikelsummenstückliste bleibt dann aber leer bzw. wird gar nicht erst erstellt, weil nichts gefunden wird. Wie kann ich ASS erstellen lassen die nur eine Montageplatte berücksichtigt? lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pepe-perez Mitglied Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant
  
 Beiträge: 941 Registriert: 11.09.2009 Eplan 5.70 Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4 Win 10 Pro Microsoft 365
|
erstellt am: 07. Jul. 2014 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Hallo Alois Na mit dem -U3 Filterst Du ganz unten im BMK. Dann kann (so denke ich) auch nichts kommen ausser -U3 und das unter BMK (also -U3-K1) Das wirst Du aber wahrscheinlich im Schaltplan nicht haben. Ich gehe jetzt mal davon aus, das Du auch die Einbauorte verwendet hast. Da ich nicht weiss wie dein Projekt aufgebaut ist, denke ich mir mal das Du so versuchen solltest zu Filtern. Gruss Pepe ------------------ Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 07. Jul. 2014 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Hallo ! Ohne die Projektstrukturen und verwendeten Funktionsdefinitionen / Produktgruppen zu kennen, kann man hier sehr wenig sagen. Aus dem Bauch heraus würde ich eine Schaltschranklegende basteln (diese kann man auf eine MP beziehen) und da u.U. mit "In einer Zeile zusammenfassen nach xyz" sowie Summen- /Berechnungsfunktionen des Formularbaus probieren. LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 08. Jul. 2014 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nairolf, mit der Legende wirds knifflig. Ich brauch wirklich alles an Material. Also auch Klemmen, Aderendhülsen, Zubehör usw. Die Porjektstruktur ist klassisch . =Anlage +Einbauort Filtern über Einbauort geht nicht, da alle 3 Montageplatten im selben +Einbauort sind. -U1: Rückwand -U2: Bodenplatte -U3: gekapselter Anschlussbereich lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |