| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmenplan Anschluss fehlt (2783 mal gelesen)
|
elloboloco Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 24.06.2014
|
erstellt am: 24. Jun. 2014 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich bin neu hier und wollte mich mal über ein Problem erkundigen. Ich habe Eplan P8 2.3HFI. Und zwar geht es darum das wenn ich einen Klemmeplan erzeuge im Anschluss nichts steht. Ich benutze eine Vorlage als Auswertung an die ich gebunden bin seitens dem Betreiber . Mit freundlichen Grüßen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 24. Jun. 2014 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elloboloco
Hallo elloboloco und Willkommen hier im Forum, im Klemmenplan kann man die Anschlüsse mit zwei Methoden definieren. Entweder über "intern/extern" oder über "A/B". Evtl. mal das Formular öffnen und ansehen welche Funktion da gewählt wurde. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elloboloco Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 24.06.2014
|
erstellt am: 24. Jun. 2014 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
elloboloco Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 24.06.2014
|
erstellt am: 24. Jun. 2014 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 24. Jun. 2014 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elloboloco
Hallo! So wie es aussieht liegt der Fehler bei den Steckerkontakten und nicht bei den Klemmen. In welches Feld hast du denn die Anschlussbezeichnungen eingetragen, weil Eplan da nix findet? (screenshot wäre nett) Erkläre einmal bitte, was das für Anschlüsse auf dieser Karte sein sollen. Sind das Klemmen zum Stecken, oder nur ein Stecker ... ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
elloboloco Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 24.06.2014
|
erstellt am: 24. Jun. 2014 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 24. Jun. 2014 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elloboloco
Sorry, aber ich meinte screenshot vom Geräteanschluss des Steckkontaktes. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 24. Jun. 2014 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für elloboloco
Ja, ich dacht es mir fast. Das ist ein Geräteanschluss zweiseitig. Bei diesem kann man zwei Anschlussbezeichnungen eintragen. Diese werden im Feld Anschlussbezeichnung eingetragen und mit diesem ¶ Zeichen voneinander getrennt. Sozusagen Bezeichnung Anschluss 1 und 2. Ist dir bestimmt schon aufgefallen, wenn du nur eine Bezeichnung einträgst und das neu aufrufst, wird automatisch dieses Zeichen ergänzt. Trag die Bezeichnung recht davon ein und schon taucht diese im Klemmenplan auf. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| SPS-Programmierer:in (m/w/d) | Arbeiten bei Brunel bedeutet: Attraktive Arbeitsaufgaben, außergewöhnliche Karriereperspektiven, die Sicherheit eines expandierenden Ingenieurdienstleisters und die ganze Vielfalt des Engineerings und der IT. Allein in der DACH-CZ Region verfügen wir über mehr als 40 Standorte und Entwicklungszentren mit akkreditiertem Prüflabor und weltweit über 120 Standorte mit mehr als 12.000 Mitarbeitern in über 40 Ländern.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
elloboloco Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 24.06.2014
|
erstellt am: 24. Jun. 2014 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|