| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gesperrte Geräteanschlüsse (3550 mal gelesen)
|
MatthiasHein Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 05.03.2014 EPLAN Electric P8 - Select Version 2.3
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Aus einem Muster habe ich Geräteanschlüsse übernommen, deren BMK bzw. Anschlussbezeichungen ich gerne verändern würde. Im Eigenschaften-Dialog ist aber alles grau hinterlegt und nicht veränderbar. Kann ich daran was ändern? Oder bleibt mir nur "löschen und neuen Geräteanschluss einfügen" ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MatthiasHein
Hallo Matthias, was ist denn genau grau hinterlegt? Meinst Du die Texteingabe des BMK oder die Eigenschaften wie Winkel, Größe, Position etc.)? Vielleicht mal ein Bild? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MatthiasHein Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 05.03.2014 EPLAN Electric P8 - Select Version 2.3
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MatthiasHein
Dann hängen die wahrscheinlich an einem übergordneten Bauteil dran. Oder Dein Muster ist gesperrt (nur ne Vermutung, da ich das jetzt nicht überprüfen kann). ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. [Diese Nachricht wurde von robroy55 am 11. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MatthiasHein Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 05.03.2014 EPLAN Electric P8 - Select Version 2.3
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MatthiasHein
Gute Frage, kann ich leider nichts zu sagen da ich im Moment kein Eplan habe um zu testen. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 11. Jun. 2014 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MatthiasHein
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 12. Jun. 2014 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MatthiasHein
Ein Screenshot der Registerkarte "Symbol..." sowie einer des BM-Navigators wäre hilfreich. Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MatthiasHein Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 05.03.2014 EPLAN Electric P8 - Select Version 2.3
|
erstellt am: 12. Jun. 2014 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die kannst du gerne haben! Im Anhang ein Bild vom BM-Navigator und ein Bild von den Symbol-/Funktionsdaten. Die Symbolbib. SPECIAL sollte eigentlich in jedem Lizenzumfang vorhanden sein, oder? Ich habe sie zumindest.
[Diese Nachricht wurde von MatthiasHein am 12. Jun. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 12. Jun. 2014 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MatthiasHein
Na da haben wir's doch: Das Teil ist einpolig und Du hast sicher kein Modul "SingleLine" OT: Bitte Leute, füllt Eure Systeminfo aus, das spart Euch & den Helfenden Zeit Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MatthiasHein Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 05.03.2014 EPLAN Electric P8 - Select Version 2.3
|
erstellt am: 12. Jun. 2014 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tatsächlich! Ich wusste gar nicht, dass die einpolige Darstellungsweise nicht enthalten sein kann. Bisher habe ich immer mit Versionen gearbeitet, wo das enthalten war. Dankesehr! Ist es denn möglich, die von einpolig auf allpolig zu ändern und dann zu bearbeiten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 12. Jun. 2014 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MatthiasHein
|
MatthiasHein Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 05.03.2014 EPLAN Electric P8 - Select Version 2.3
|
erstellt am: 12. Jun. 2014 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Entwicklungsingenieur* Mechanik ? Maschinenbau & Anlagenbau | Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international. Begeisterung für Technik, hochmoderne Arbeitsmethoden und immer das Optimum im Blick: Bei EDAG wird aus Engineering die pure Emotion.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 12. Jun. 2014 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MatthiasHein
Klar verständlich, ich würde auch, wenns geht, schnell was kopieren, aber, in der Zeit die du alleine für die paar Wörter jetzt gebrauchst hast, haste auch das Symbol gesetzt. Danach kannste es ja immer kopieren. Nix für ungut *hierwärejetzteinZwinkersmiley* ------------------ Grüße Ralf -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |