| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Live aus Schweden: In die Praxis der Produktion geschaut - Eplan LIVE / 07. Mai 2024, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Übersetzung Artikelstückliste (3760 mal gelesen)
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 22. Mai. 2014 18:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin heute wieder fast verzweifelt bei dem Versuch, eine Artikelstückliste mehrsprachig zu übersetzen. Ich habe schon im Forum herum gesucht und gelesen, aber keine Lösung gefunden. Und zwar soll ich Schaltpläne in 5 verschiedene Sprachen übersetzen. Das funktioniert eigentlich überall, nur nicht mit der Artikelstückliste. Manche Artikel werden übersetzt, aber die meisten nicht. Ich hatte die Fremdsprachendatenbank überarbeitet und alle Artikel, die im Projekt vorkommen, in der Bezeichnung1 (die im Formular ausgegeben wird) auf mehrsprachige Eingabe eingestellt. Aber trotzdem bekomme ich die Artikelstückliste nicht übersetzt, in der Fremdsprache sind die Felder leer, in deutsch wird alles eingetragen. Ich habe jeden einzelnen Artikel auf Mehrsprachigkeit in der Artikel-DB untersucht. Einen Datenabgleich habe ich auch durchgeführt. Die Projekte sind für Version 2.2 bzw. 2.3. In 1.9 funktioniert es ohne Probleme, ich muss nur die Sprache umstellen, und schon wird alles übersetzt. Hat jemand eine Ahnung, warum ich das in V2.2/2.3 nicht mehr hin bekomme? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 23. Mai. 2014 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 23. Mai. 2014 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
hallo, das Feld in der Stückliste ist richtig definiert? entweder einsprachig variabel oder alle anzeigesprachen untereinander? wenns nur um die benennenung 1 geht sollte das einwandfrei funktionieren. Probleme gibt es meines wissens nur bei den freien Eigenschaften, die du aber anscheinend eh nicht verwendest. bei den Artikeln: Feld Benennung 1 mehrsprachige eingabe: steht da bei den sprachen auch was drin? ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
vhh Mitglied Starkstromelektriker, E-Planer,Projektleiter

 Beiträge: 50 Registriert: 14.02.2005 Version: 570 Prof P8-Prof Version 1.8.4.2378 bis Version 2.3HF1 Build 7451
|
erstellt am: 23. Mai. 2014 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für b.lubi
Hallo probier mal: Dienstprogramme/Artikel/Verwaltung/Extras/Übersetzung/Übersetzen Du must die Artikelverwaltung extra übersetzen, sind im normalen Übersetzungslauf für das Projekt nicht drin. Gruß vhh Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
b.lubi Mitglied Elektroplaner
  
 Beiträge: 526 Registriert: 24.05.2007 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.4
|
erstellt am: 23. Mai. 2014 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antworten. Wir haben es gefunden: es lag nicht an der Übersetzung (habe deswegen ja die Bezeichnung 1 bei allen entspechenden Artikeln überarbeitet). Danach musste man die geänderten Artikel im Projekt wieder neu einlesen (aktualisieren), dann erst funktionierte es, eine Projektaktualisierung reichte nicht aus. Schönes Wochenende [Diese Nachricht wurde von b.lubi am 23. Mai. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |