| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Vordefinierte Anzeige von Verbindungsdefinitionspunkten (1160 mal gelesen)
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 21. Mai. 2014 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schönen Nachmittag, ich möchte gerne dass die Anzeige meiner Verbindungsdefinitionspunkte, welche durch die Funktion Verbindung->Nummerierung->Bezeichnung beschriftet wurden nach einem bestimmten Schema aussehen. Siehe Screenshot. Kann ich irgendwo einstellen, dass alle Verbindungsdefinitionen gleich so aussehen. Derzeit muss ich alle manuell ändern, wobei ich 2 verschiedene Anzeigeenstellungen benötige für vertikale und horizontale Verbindungen. In den Projekteigenschaften kann ich aber außer das Aussehen des BMKs nichts ändern. lg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan R Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 138 Registriert: 18.11.2013 Win 10 EPlan P8 2.9 & 2024 Prof. Select (+ PLC & Bus Extension) Expertenmenü ________________ ProPlan 3.5
|
erstellt am: 22. Mai. 2014 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
Du hast ja die Eigenschaftsanordnung auf Benutzerdefiniert stehen. Speicher die Eigenschaftsanordnung und aktiviere dabei den Haken bei "Standard". Jeder nun eingefügt Verbindungsdefinitionspunkt bekommt dann automatisch dieses Aussehen. Wenn du ständig 2 unterschiedliche benötigst, könntest du dem Symbol eine 2. Variante hinzufügen, bei der dann die 2. Einstellung Standard ist. (Der Standard bezieht sich immer auf die ausgewählte Variante [Bei Abbruchstellen wichtig].) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkstudent-Projektplanung CAD (m/w/d) | Werkstudent-Projektplanung CAD (m/w/d)Bei uns stehst du im Vordergrund. Und ein ganzes Team hinter dir: Denn Respekt, gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung sind für uns das Wichtigste ? egal, in welcher Position du bei uns arbeitest.
Unsere Zahlen, Daten und Fakten: Wir sind Teil der REWE Group. Bundesweit betreiben wir mehr als 300 Märkte und beschäftigen rund 18.000 Mitarbeitende - davon 800 in der Zentrale in Köln.... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 22. Mai. 2014 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, das benutzerdefiniert entsteht automatisch da ich in den Projekteinstellungen definiert habe, dass Verbindungsdefinitionspunkte automatisch horzontal/vertikal an den Verbindungen ausgerichtet werden sollen. Wenn ich also die Verbindungen automatisch setzen lasse, dann steht immer benutzerdefiniert. Manuell setze ich nur manche ein, da funktioniert das mit dem Standard dann für eine Ausrichtung (z.B. horizontal). Will ich dann eine vertikale, muss ich den Winkel dort manuell umstellen. Ziel ist es aber, dass die Autoplatzierung/Nummerierung die von mir definierten Anzeigeneinstellungen (Blockeigenschaft 2) verwendet. Das krieg ich nicht hin, lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |