| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | |  | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SPS-Kartenübersicht mit Strukturbeschreibung Anlage (1419 mal gelesen)
|
ME1 Mitglied Elektromeister
 
 Beiträge: 240 Registriert: 25.03.2013 Eplan 5.70 sp1 MS-Paint
|
erstellt am: 09. Mai. 2014 08:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich komme hier nicht weiter... Ich hätte gerne die Strukturbeschreibung aus dem Anlagekennzeichen gerne neben den jeweiligen EA´s. Hintergrund: Die Stromlaufpläne sollen modularer und schneller zu kopieren/zusammenstellen sein. D.h z.B bei den EA´s soll nicht mehr "Überschussschlammpumpe Motor Ein" sondern nur noch "Motor Ein" stehen. Das Problem ist aber dann bei der Übersichtsseite der EA´s sieht man ja nicht auf die schnelle welcher "Motor Ein" es ist, weil es ja einige davon gibt. Darum wäre es eben perfekt, wenn der Ausgang mit Funktionstext "Motor Ein" aus Anlage "CS01" (Anlage Strukturbeschreibung: "COARSE SCREEN 1 LINE 1") mit der Strukturbeschreibung so neben der Übersichtskarten stehen würde. Welche Eigenschaften muss ich auswählen? Wie kann ich den Funktionstext noch weiter nach aussen schieben, dass ich zwischen Seitenquerverweis und Funktionstext noch ein bisschen mehr Platz für die Strukturbeschreibung habe? Anbei noch ein Bild zum besseren Verständnis, Danke, ------------------ Gruß Michael -------------------- Sleep with an engineer, wake up smarter! 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 09. Mai. 2014 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ME1
Hallo ! Ich gehe davon aus, Du willst die Beschreibung des Anlagenkennzeichens von der Seite der allpoligen Platzierung des SPS-Anschlusses, oder ? Falls ja, kopiere mal folgenden Inhalt in die Projekteigenschaft "Blockeigenschaft: Format (SPS-Anschluss) [x]" Deiner Wahl. Diese Blockeigenschaft zeigst Du dann an der Übersichtsdarstellung des SPS-Anschlusses dar. [20203,1,1<4<1130,0,0,0,0,0,0,0,0,%%_%%,0,0,0,0,0,0>>] LG nairolf
------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ezi Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 10.08.2011 Electric P8 Prof. 2.6 HF4 Build 10713 Windows 7
|
erstellt am: 09. Mai. 2014 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ME1
mit: [20203,1,1<4< 11011,0,0,0,0,0,0,0,0,%%_%%,0,0,0,0,0,0>>] zeigst du die Seitenbeschreibung. Nutzlich bei gleiche Anlage aber verschiedene "Überschussschlammpumpe ??" Gruß ezi ------------------ Faulheit macht erfinderisch  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Systemspezialist Hardwareentwicklung (m/w/d) | KNDS Deutschland Mission Electronics GmbH, ein Unternehmen der KNDS-Gruppe, entwickelt seit mehr als 40 Jahren am Standort Konstanz IT-Speziallösungen für das globale Sicherheits- und Verteidigungsumfeld sowie den sicherheitsrelevanten industriellen Bereich. Als Komplettanbieter von komplexen und gehärteten IT-Systemen planen, entwickeln und realisieren wir zusammen mit unseren Kunden maßgeschneiderte Systeme für Informationen und Kommunikation in Hardware und Software.... | Anzeige ansehen | Entwicklung |
|
ME1 Mitglied Elektromeister
 
 Beiträge: 240 Registriert: 25.03.2013 Eplan 5.70 sp1 MS-Paint
|
erstellt am: 09. Mai. 2014 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@nairolf Danke, genau das hab ich gebraucht, wird am Montag gleich umgesetzt! ...Habs noch nicht so mit den Blockeigenschaften und so @ezi Danke auch, evtl kann ich das auch mal gebrauchen "Überschussschlammpumpe" war jetzt nur ein Beispiel, wobei die schon öfters als einmal in meinen Anlagen sind  schönes Wochenende! ------------------ Gruß Michael -------------------- Sleep with an engineer, wake up smarter! 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |