| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Rittal und Eplan auf der „The Smarter E Europe“ 2024: Mit Industry Standards schneller zur All Electric Society, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verzeichnisstruktur / Speicherorte (1951 mal gelesen)
|
Buschmann2011 Mitglied
 
 Beiträge: 161 Registriert: 01.12.2011 ePlan Electric P8 - Select (64-Bit) V 2024 Update 1 - Build 21460 inkl. Single Line
|
erstellt am: 08. Mai. 2014 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Macht es Sinn, den Speicherort, Beispiel "$(EPLAN_DATA)\Makros\Firmenverzeichnis", noch weiter zu verschachteln? Also für Bilder, Makros, Dokumente, etc. Unterverzeichnisse á la "\Siemens" einzurichten? Beim Import von EDZ-Dateien werden schon mal "selbstständig" Verzeichnisse angelegt - die man dann hinterher "suchen" muss. Wie handhabt ihr das, alles direkt ins Firmenverzeichnis oder in entsprechende Unterverzeichnisse? Gruß Buschmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 08. Mai. 2014 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Buschmann2011
Hoi Buschmann zur Info Siemens hinterlegt den Speicherort des Makros und der Bilddatei im Artikel. Wenn Du also das Verzeichnis änderst, greift der Artikel dort ins Leere... Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 08. Mai. 2014 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Buschmann2011
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Buschmann2011 Mitglied
 
 Beiträge: 161 Registriert: 01.12.2011 ePlan Electric P8 - Select (64-Bit) V 2024 Update 1 - Build 21460 inkl. Single Line
|
erstellt am: 09. Mai. 2014 07:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Christof G: Wenn Du also das Verzeichnis änderst, greift der Artikel dort ins Leere...
Ja, das stört mich da dran, "nachträglich" eine Struktur da rein zu bringen... Kann man irgendwie einen Prüflauf durchführen, wo Bilder, Makros, Funktionsschablonen, etc. kontrolliert werden? Wie sieht es nach der Installation eines neuen ePlan-Updates aus, was wird dabei verworfen? Gruß Buschmann
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |