| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | | |  | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Abbruchzeichen BMK nummerieren (1389 mal gelesen)
|
PSG Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 08.08.2003 Eplan P8 V.2.2.5 HFX1
|
erstellt am: 06. Mai. 2014 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe wieder mal eine Frage zu Abbruchzeichen, die anscheinend ein Problem bei Eplan sind.  Gibt es eine Möglichkeit das BMK des Abbruchzeichens zu nummeriern oder tabellarisch oder extern zu bearbeiten??? Alles was ich bis jetzt versucht, ging in die Hose!! Man muss jedes Abbruchzeichen, einzeln händisch bearbeiten, Eigenschaft öffen, BMK eingeben/ändern oder suchen und wieder schliessen und dann das Nächste. Wenn man viele Abbruchzeichen auf einer Seite hat die auch ähnlich heissen, nur am Ende eine Zahl haben, z.B. 1P1-1, 1P1-2...... oder E3.0, E3.1.... die man nur hochzählen müsste, macht das keinen Spaß! Kennt jemand was besseres, um schneller an Ziel zu kommen? Ich bin für jeden Vorschlag dankbar, ich kann keine Abbruchzeichnen mehr sehen. Danke
PSG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ME1 Mitglied Elektromeister
 
 Beiträge: 240 Registriert: 25.03.2013 Eplan 5.70 sp1 MS-Paint
|
erstellt am: 06. Mai. 2014 22:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 07. Mai. 2014 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSG
Zitat: Original erstellt von ME1:leider ohne Antworten
Wahrscheinlich weil es dazu keine gibt, mir fällt jedenfalls dazu nichts ein. Im Zweifelsfall bei Eplan melden, je mehr das wollen desto höher die Wahrscheinlichkeit das es kommt. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Planungskoordinator:in (m/w/d) - Bereich Rechenzentren | Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
PSG Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 08.08.2003 Eplan P8 V.2.2.5 HFX1
|
erstellt am: 07. Mai. 2014 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für eure Anworten, also ich bin nicht alleine in der EPLAN-Welt der sich eine Verbesserung in der Bearbeitung von Abbruchzeichen wünscht. Eplan sieht das leider anders und diese Softwarewunschformular kennt wahrscheinlich jeder. Wer wünscht sich denn auch eine Verbesserung im Abbruchzeichen zur BMK-Bearbeitung, nummerieren, tabellarisch, oder extern bearbeiten? Ich bin gespannt wie viele das sind, meldet euch. Gruß, PSG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |