|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | 
|  |  | 
|  | Erste Einblicke in die neue Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Artikelabmessungen passen nicht obwohl ein Makro verwendet wird. (1162 mal gelesen) | 
 | Drummajor76 Mitglied
 Elektrokonstrukteur
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 22.04.2014
 Betriebssystem: Windows 7 ProfessionalBetriebssystemversion: 6.1.7601 Service Pack 1<P>Eplan Electric P8 - Pro
 Version:2.0
 Version:2.2
 Version:2.3<P>Eplan 5.70
 Version:5.70.4.52700
 |    erstellt am: 22. Apr. 2014 17:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Schönen guten Abend, bin Seit 2 Jahren hier schon unterwegs aber musste mich bis jetzt noch nicht Anmelden da ich immer etwas gefunden habe was mir geholfen hat.Ersteinmal DANKE dafür.
  Jetzt habe ich ein Problem wo ich leider keine Antwort gefunden habe.Ich habe diesen Artikel 6EP1935-6ME21 aus dem Dataportal importiert. (SITOP AKKUMODUL)
 Der Artikel war schon vorhanden nur ohne Makros.
 Wenn ich jetzt den  Artikel auf meiner Montageplatte absetze, bekomme ich die Meldung
 (Die Abmessungen der Artikelplatzierung entsprechen nicht den Abmessungen des Artikels.)
 Und ja das Makro und die Montagedaten haben unterschiedliche Abmessungen!
 Aber so wie ich es kenn schaut doch P8 gar nicht mehr auf die Abmessungen wenn ein Makro vorhanden ist.
 Hat da vll wer eine Idee ??? Schoneinmal vielen Dank im voraus. Gruß aus NordhessenThomas
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | RomyZ Mitglied
 Dipl.-Ing (BA) Elektrotechnik
 
     
 
      Beiträge: 1445Registriert: 09.11.2010
 Eplan Professional P8 2.2 ... 2022Eplan Professional ProPanel
 Engineering Center (ECAD+TEXT+WORD)
 |    erstellt am: 23. Apr. 2014 07:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Drummajor76   
  Die Meldung die du bekommst ist aus dem Prüflauf. Man sollte die Aufbaumakros schon so erstellen, dass die Abmessungen stimmen - sonst kannst du dir den Aufbau sparen. Der dient ja auch dazu, um Kollisionen zu erkennen. ------------------Romy
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ralfm Moderator
 Elektrozeichner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 5611Registriert: 21.08.2003
 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.EPLAN 5.30 bis 5.70,
 EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
 |    erstellt am: 23. Apr. 2014 07:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Drummajor76   
  Moin, habe mal fix geschaut, die Abmessungen sind aber identisch bei dem Artikel aus dem Data Portal. Du schreibst, den Artikel gab es schon, waren da vielleicht die Abmessungen unterschiedlich? Ich meine 186 und 168  ------------------Grüße
 Ralf
 -------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 | | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware |  | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... |  | Anzeige ansehen | Feste Anstellung | 
 | 
 | Drummajor76 Mitglied
 Elektrokonstrukteur
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 22.04.2014
 Betriebssystem: Windows 7 ProfessionalBetriebssystemversion: 6.1.7601 Service Pack 1<P>Eplan Electric P8 - Pro
 Version:2.0
 Version:2.2
 Version:2.3<P>Eplan 5.70
 Version:5.70.4.52700
 |    erstellt am: 23. Apr. 2014 08:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen, habe natürlich genau den Artikel genommen wo der Fehler bei mir lag. Entschuldigung.Ist mir heute morgen gleich Aufgefallen.
 Aber jetzt zu dem Artikel wo ich es auch belegen kann.6EP1437-3BA00
 <22012> Höhe	125,00 mm  Datenblatt<22013> Breite	240,00 mm  Datenblatt
 Das Makro ist aber siehe Anhang. Habe es jetzt erstmal so gelöst:Die Daten des Makros an den Artikel angepasst und dann die Artikelplazierung auf Unsichtbar gestellt.
 Das geht zwar so erstmal, aber wirkt etwas gefuscht
  Dachte halt immer, dass wenn ein Makro vorhanden ist die  Montagedaten nicht mehr ausgewertet werden.??!! 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |