| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Nach nicht Übersetzten Wörter suchen (2776 mal gelesen)
|
Radler80 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 15.04.2014 P8 Version 2.4
|
erstellt am: 21. Apr. 2014 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, folgendes Problem: Beim Übersetzen der Schaltpläne kann man einstellen, wenn das Wort nicht Übersetzt werden kann, das ein bestimmtes Wort dafür geschrieben wird (z.B. Fehlt!!!). Bei einem großen Schaltplan ist es oft aufwändig diesen durch zu schauen und das Wort Fehlt!! zu suchen. Über Suchen --> Text habe ich schon probiert das Wort zu finden, hat aber leider nicht geklappt. Gibt es hierfür eine Lösung ? Gruß RAdler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr Burns Mitglied
 
 Beiträge: 183 Registriert: 22.11.2010 Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"
|
erstellt am: 22. Apr. 2014 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Radler80
Hallo, entweder ein PDF vom Projekt erstellen und dann nach "Fehlt!!" suchen oder aber in der Meldungsverwaltung den Prüflauf mit der Nummer 008005 "Text im Projekt nicht übersetzt" ausführen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Björn N. Mitglied
 
 Beiträge: 124 Registriert: 14.11.2008 Electric P8-Professional Version: 1.9 International SP1 Version: 2.2 Version: 2.4 Version: 2.6 Version: 2.8
|
erstellt am: 22. Apr. 2014 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Radler80
Du kannst dir auch einfach eine Fehlwortliste erstellen. Das Symbol dafür ist zwischen "Übersetzen" und "Wörterbuch bearbeiten" ------------------ tri, tra, trullalala..... Das Trinken lernt der Mensch zu erst, viel später erst das Essen. Drum soll der Mensch aus Dankbarkeit das Trinken nicht vergessen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Radler80 Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 15 Registriert: 15.04.2014 P8 Version 2.4
|
erstellt am: 23. Apr. 2014 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die tipps. Am besten wäre es direkt in Eplan die Stellen anzeigen zu lassen. Also nicht über die fehler wort Liste oder PDF. Den prüflauf habe ich getestet. Im Prinzip Suche ich sowas. Allerdings werden mir hier auch die Wörter angezeigt die nicht übersetzt werden sollen. Nummern oder Kabelfarben dad hier gleich ein Haufen Meldungen angezeigt werden. Gibt's noch eine andere Möglichkeit? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkstudent*in Montagetechnologien Integration Vision Systems | Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen.... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 23. Apr. 2014 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Radler80
Du musst halt in den Projekteinstellungen mitteilen, was übersetzt werden soll und was nicht, dann funktioniert der Prüflauf wunderbar. Wenn es nicht über die Projekteinstellungen der Übersetzung vorgebbar ist, dann den Text als nicht zu übersetzenden Text kennzeichnen. Eine Textsuche kann in EPLAN nicht funktionieren, da der Textinhalt ja Dein (nicht übersetzter) Text ist. Die Anzeige "Fehlende Übersetzung" ist nur eine Anzeige und ist kein suchbarer Text (der Inhalt steht auch nirgends drin) Ich glaube Dir bleibt nur: a) Projekt sauber einstellen / Eingaben richtig machen b) die Textsuche im erzeugten PDF machen LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |