| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Forum 2024 / Das Engineering zukunftsfähig gestalten, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: verteilte Kabeldarstellung (2496 mal gelesen)
|
Woody16 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 21.08.2013 Win 10 EPLAN Electrical P8 - Professional Version: 2.1 SP1 Version: 2.3 Version: 2.4 Version: 2.5 HF4/5 Version: 2.6 HF1 Version: 2.7 HF7 Version: 2.8 HF4
|
erstellt am: 14. Apr. 2014 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe leider in den vorhandenen Beiträgen keine Lösung gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Kann man in ePLAN folgendes abbilden? Ich habe eine Verbindung über Klemmen von einem Schrank in einen anderen (interne 24V/DC-Verteilung). Diese Verbindung wird über Abbruchstellen und ein Kabel geführt. Ich habe das Kabel mit einer Kabeldefinition im ersten Schrank angelegt, als Hauptfunktion kennzeichnet und die Adern zugewiesen. Im zweiten Schrank habe ich das Gegenziel als Nebenfunktion (Kabeldefinition) mit den entsprechenden Abbruchstellen platziert. Leider werden mir im Navigator die Adern als „nicht platziert“ angezeigt. Das ändert sich erst wenn ich die Gegenklemmen im ersten Schrank darstelle. Aber gerade das möchte ich nicht, denn dann müsste ich eine Doppeldarstellung pflegen. Hat jemand dazu eine Lösung? Danke im vorraus Woody Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_T Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 213 Registriert: 23.02.2006 EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 14. Apr. 2014 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Woody16
Hallo, die Abbruchstellen müssen entweder auf Gesamtnummerierung gestellt sein, oder auf beiden Seiten im gleichen Einbauort, je nach Einstellung. Doppeldarstellung ist nur für die Kabeldefinition(Linie) möglich, einmal ohne Hauptfunktion. Die Verbindungsdefinitionspunkte auf der 2. Linie müssten gelöscht werden. Man darf sie auch nicht 2x platzieren. Wenn sie sich trotzdem nicht auf einer Kabeldefinition (richtig) platzieren lassen, stimmt vielleicht was mit der Funktionsschablone nicht. Oder etwas anderes ist fehlerhaft. Ansonsten kann Eplan alles fehlerfrei darstellen, wie oben beschrieben. Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Woody16 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 21.08.2013
|
erstellt am: 14. Apr. 2014 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, danke für die Rückmeldung. Leider ändert sich nichts. Die Abbruchstellen haben auf beiden Seiten den gleichen Einbauort. Es ist alles wunderbar, solange ich die doppelten Klemmen auf dem Blatt im ersten Schrank gesetzt habe (dann habe ich ja eine geschlossene Verbindung). Sobald ich diese aber entferne ist der Schlammassel da. Trotzdem Danke. Gruß Woody Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_T Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 213 Registriert: 23.02.2006 EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 14. Apr. 2014 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Woody16
Hallo Woody, in diesem Fall würde ich vermuten, die Anschlüsse am Gegenziel sind vielleicht irgendwie nicht für Ader/Draht eingestellt, sondern irgend etwas anderes. Es muss auch über die Abbruchstellen funktionieren! Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Petzibaer13081974 Mitglied Selbstständig
 Beiträge: 3 Registriert: 16.04.2014 EPLAN P8 -2.3 HF1 EPLAN PRO PANEL EPLAN EEC One
|
erstellt am: 16. Apr. 2014 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Woody16
Hallo Woody ! Grundsätzlich benötigt EPLAN ein Ziel bei einer Kabelverbindung sonst ist die Kabelverbindung offen ! Mein Vorschlag wäre diese 2. Klemmenreihe einzuzeichnen (die Pflege dieser wird dir wohl nicht erspart bleiben). Meine Empfehlung diese allerdings auf extern zu setzen. Wird dann als Ziel erkannt aber nicht im Klemmenplan ausgewertet. viele Grüße Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Woody16 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 21.08.2013
|
erstellt am: 16. Apr. 2014 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Stefan_T Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 213 Registriert: 23.02.2006 EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 16. Apr. 2014 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Woody16
Hallo Woody, das verstehe ich jetzt nicht. Du darfst davon ausgehen, dass Eplan funktioniert. Wenn Du das Kabel platzierst ohne Abbruchstellen, funktioniert es. Also jetzt wird die Verbindung durch Abbruchstellen 'unterbrochen' auf einem anderen Blatt weitergeführt. Also wenn die Abbruchstellen jede Ader auf der einen Seite auf die gleiche Ader der andern Seite verweist und umgekehrt, ist es für das Kabel wie eine Verbindung. Falls nicht, musst Du hier Deinen Fehler suchen! Die Kabeldefinitionslinie auf der anderen Seite noch einmal (als Nicht-Hauptfunktion)platziert wird ist es zwar nett, hat aber keine logische Bedeutung. (Aber Achtung: die Verbindungsdefinitionen (Adern) bei der 2. Kabellinie lieber löschen, die könnten stören) Notfalls das Ganze mal ganz langsam mit einem einfachen Kabel und einfachen Klemmen ausprobieren! Es muss gehen! Grüße Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Woody16 Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 21.08.2013
|
erstellt am: 17. Apr. 2014 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan, danke jetzt klappt es. Ich bin Deinem Rat gefolgt und habe es ganz langsam und Schritt für Schritt gemacht. Mein Fehler lag wohl darin nicht noch einmal die Funktion "Gehe zu Gegenstück" durchzuführen. Damit kam dann nämlich die richtige Verbindung bzw. richtige Darstellung im Navigator zustande. Also, vielen Dank für die Hilfe. Grüße Woody Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 17. Apr. 2014 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Woody16
Merken: Verbindungen aktualisieren ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |