| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan präsentiert in Hannover erste Einblicke in erweiterte Service-App , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: P&ID Sprungfunktion (2073 mal gelesen)
|
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 01. Apr. 2014 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kennt sich jemand mit dem Zusatztool von Eplan aus? Ich würde gerne wissen wie man aus dem Navigator heraus Symbole platzieren kann ohne erst das Symbol (zB. Ventil) ein zu bauen und es über den 3 Punkte-Button zu benennen. Desweiteren würde ich gerne wissen wie man zwischen P&ID-Seite und Schaltplanseite hinn und her springenn kann ohne die rechte Maustaste zu klicken und danach "gehe zu". Das geht doch bestimmt auch mit einem klick, oder??? Gruß Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ME1 Mitglied Elektromeister
 
 Beiträge: 240 Registriert: 25.03.2013 Eplan 5.70 sp1 MS-Paint
|
erstellt am: 01. Apr. 2014 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Zitat: Original erstellt von ew700441: Desweiteren würde ich gerne wissen wie man zwischen P&ID-Seite und Schaltplanseite hinn und her springenn kann ohne die rechte Maustaste zu klicken und danach "gehe zu". Das geht doch bestimmt auch mit einem klick, oder???
Taste "F" wie Folgen ------------------ Gruß Michael -------------------- Sleep with an engineer, wake up smarter! 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 01. Apr. 2014 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, das funktioniert schon einmal, danke! Aber wie funktioniert das andere? Also ich bin davon aus gegangen das ich aus dem Betriebsmittelnavigator heraus ein, im Schaltplan verwendetes, Ventil setzen kann, wobei Eplan erkennt das ich mich im Seitentyp RI-Fließbild befinde, ähnlich wie beim Schaltschrankaufbau. Da plaziert das System mir doch auch ein Schaltschranksymbol (wenn es hinterlegt ist). Beim Ventil müsste das System anhand des BMK`s (Y) erkennen das es sich um ein Ventil handelt und mir die Palette der Ventile doch anbieten! Oder verlange ich zu viel? Gruß Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ME1 Mitglied Elektromeister
 
 Beiträge: 240 Registriert: 25.03.2013 Eplan 5.70 sp1 MS-Paint
|
erstellt am: 01. Apr. 2014 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Hast du überhaupt eine Symbolbibliothek mit P&ID Symbolen, die sehen doch anders aus als IEC Stromlaufplan Symbole. ------------------ Gruß Michael -------------------- Sleep with an engineer, wake up smarter! 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 624 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Compact V.2.9 - (Hausgebrauch) Eplan P8 2024 (Select)
|
erstellt am: 01. Apr. 2014 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|