| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Branchendialog: Gebäudetechnik am 14. März 2024 in Köln, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Seite Schaltschranklegende mit Hinweis auf zugehörige Montageplatte (1933 mal gelesen)
|
Wasmor Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 33 Registriert: 08.10.2012
|
erstellt am: 31. Mrz. 2014 22:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich vermisse eigentlich einen Hinweis in den Schaltschranklegenden aus welcher Montageplatte (Tür) die aufgelisteten Elemente her stammen. Das würden auch unsere Kunden als Hilfreich finden für die Überprüfung und Genehmigung der Zeichnung. Mir ist schon mehrmals passsiert, dass beim Setzen von neuen Elementen eine neue Seite erstellt wird und zwar so, dass sie mit den Zeilen-Nummern (meist 58 und weiter)nach einer anderen Legende (z.B. einer Tür) auftaucht. Gibt es noch mehrere "Montageplatten von Feld 1, Feld 2, ...", und aktualisiert man die Schaltschranklegenden öfters nach dem setzen der Elemente, kann es dazu kommen, dass die neu gebildeten Blätter völlig durcheinander sind. Der Hinweis würde dann helfen die Nummer entsprechend so anzupassen, dass sie zusammengehörig nacheinander auftauchen. Ich weiß, dass man die Schaltschranklegenden wieder "ordentlich" erscheinen lassen kann, wenn sie neu erstellt werden mit der Option "alte löschen". Gibt es aber die Möglichkeit die Namen der jeweiligen Montageplatte in den Blättern als Sondertext auszugeben? Welche Merkmale sollen da in der Modifizierung des Formulars "Schaltschranklegende" aufgerufen werden?). Danke im Voraus für eure Hinweise. Wasmor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wasmor Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 33 Registriert: 08.10.2012 Windows 10 Pro, SPlan Linux Mint 19, QElectrotech
|
erstellt am: 02. Apr. 2014 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich sehe, dass ein Bißchen Interesse an dem Thema besteht (es wird jedenfalls gelesen). Um anders zu fragen: EPLAN hat intern irgendein Merkmal um eine komplett neue Schaltschranklegende-Seite zu bilden (=neue Montageplatte mit einem neuen BMK) und nicht als Fortsetzung der vorherigen Seite zu führen. Wie kann ich so etwas im System abfragen um dann in dem entsprechenden Formular einzublenden? Gruß Wasmor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 02. Apr. 2014 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Wasmor
Ich habe Deinen Beitrag auch gelesen  und bin mal auf eine Lösung gespannt. Wir lösen das einfach so das jede Montageplatte oder jede Fronttüre ein eigenes BMK besitzt (z.B. MPL_1, MPL_2 etc). Somit erhalten wir für jede MPL eine eigene Legende. Das beantwortet aber nicht Deine Frage und wird Dir wahrscheinlich nicht weiter helfen..... ------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Bauleiter Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) | Willkommen bei Grünkonzept! Wir sind ein modern geführtes GaLabauunternehmen, das sich auf nachhaltiges Bauen von Gärten und Außenanlagen im urbanen Bereich durch gründlich geplante und organisierte Arbeitsprozesse spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, qualifizierte Kollegen zu gewinnen, die unsere Leidenschaft für strukturierte Vorgehensweise, gemeinsamen Erfolg und nicht zuletzt tolle Anlagen teilen.... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
Wasmor Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 33 Registriert: 08.10.2012
|
erstellt am: 07. Apr. 2014 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Lösung (EPLAN Hotline "angezapft") ist: In dem dazugehörigen Formular (zuerst eine Kopie erstellen) durch Bearbeiten in DIENSTPROGRAMME->Stammdaten->Formular auswählen (*.f18). Dann ist im Menue oben im EINFÜGEN->Platzhaltertext anwählbar und erscheint ein Fenster, wo im Reiter Platzierung das Button mit ... (drei Punkte) auszuwählen ist. Da auf der linkenseite im ELEMENT: Montageplatte dann auf der rechten Seite in "Allen Kategorien" den Punkt:z.B.: Montageplatte / BMK (identifizierend, ohne Projektstrukturen, mit Vorzeichen) auswählen. Dann formatiert (Farbe, Größe der Schrift u.s.w.)und entsprechend dem Wunsch platziert. Den neuen (Kopie?)als Auswertungsbogen für die Aswertung "Schaltschranklegende" einstellen und aktualisieren. Ich hoffe, es ist genau genug beschrieben. Gruß Wasmor Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |