|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN | 
|  |  | 
|  | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  DXF/DWG Export (2441 mal gelesen) | 
 | sabernia Mitglied
 Elektrokonstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 557Registriert: 21.07.2011
 EPLAN Electric P8Professional 2.9 SP1
 Addon(s):
 Pro Panel Professional
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2014 07:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen zusammen! Ich habe eine kurze Frage zu den Einstellungen für einen DXF oder DWG Export - die P8 Hilfe hat mich nicht so recht weitergebracht... Was muss ich einstellen, damit mein ergebnis nicht so aussieht wie im Angehängten Bild, und was ist eine Linientxp / Plotstildatei und wo bekomm ich die her? Ist eine (dummerweise) vertragliche Zusage einer anderen Abteilung dass wir das al DXF liefern müssen... Ich kann mir vorstellen, das der Kunde das momentane Ergebnis nicht akzeptabel findet. Danke schon mal! ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Holger_K Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 934Registriert: 11.03.2002
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2014 08:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sabernia   
  Ich vermute mal das es eher an deinem Betrachter (Viewer) liegt. Ich habe es mal gerade mit dienen Einstellungen nach vollzogen. Bei mir kann ich das erzeugte dxf in AutoCad LT 2011 sauber darstellen. GrußHolger
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sabernia Mitglied
 Elektrokonstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 557Registriert: 21.07.2011
 EPLAN Electric P8Professional 2.9 SP1
 Addon(s):
 Pro Panel Professional
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2014 09:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  naja,  ich habs mit 2 verschiedenen Programmen aufgemacht.Das Ergebnis war ziemlich gleich schlecht...
 dachte, dass bei einer vektorbasierten Grafik wenig interpratationsspielraum hinsichtlich der Darstellung existent ist...    ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik
 
 
  
 
      Beiträge: 2614Registriert: 13.07.2005
 Elcad V5/V7 Prof.EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
 Eplan V5/P8 Prof.
 Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
 Wscad V4/V5/Suite Prof.
 Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
 Autocad LT 2007
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2014 10:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sabernia   
  Hallo, Du kannst ja mal den TrueView (Freeware) installieren. Der ist von Autodesk und liefert zuverlässige Bilder. Wenn Du die Daten von Irfanview und Co. anzeigen lässt hapert es da oft. ------------------Grüße aus Frangn
 Rob
 Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | sabernia Mitglied
 Elektrokonstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 557Registriert: 21.07.2011
 EPLAN Electric P8Professional 2.9 SP1
 Addon(s):
 Pro Panel Professional
 |    erstellt am: 31. Mrz. 2014 17:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Leider kann ich bei mir nix installieren, die IT -Abteilung ist da recht resrtiktiv. Was mich dennoch interessieren würde - eventuell liegt es ja sogar daran - was eine Linientyp- / Plotstildatei ist. ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Holger_K Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 934Registriert: 11.03.2002
 |    erstellt am: 01. Apr. 2014 07:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für sabernia   
  Hallo Zitat:Original erstellt von sabernia:
 Was mich dennoch interessieren würde - eventuell liegt es ja sogar daran - was eine Linientyp- / Plotstildatei ist.
 
 Du hast dir doch sicherlich mal die Hilfe dazu durchgelesen. Diese Dateien sind für den Export als solches nicht zwingend notwendig. Sie dienen eigentlich dazu bereits beim Export die Datei für das Zielsystem anzupassen. Aber sie haben wirklich keinen Einfluss auf dieses Aussehen innerhalb deines Viewers. Ich verwende sie nämlich nie und bisher konnte noch jeder Kunde mit den Dateien was anfangen. Ich verwende ebenfalls überwiegend die Standard-Einstellung wie in deinem Screenshot dargestellt. Und wenn du keinen geeignetes Programm zum Überprüfen hast dann schicke deinem Kunden doch einfach mal ein zwei Musterseiten damit er sie auf seinem System testen kann. Ich würde allerdings empfehlen den Export aus der neusten Eplanversion 2.3.5 zu machen. Gerade im DWG/DXF Bereich gab es immer wieder mal Korrekturen. GrußHolger
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 | | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware |  | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... |  | Anzeige ansehen | Feste Anstellung | 
 | 
 | sabernia Mitglied
 Elektrokonstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 557Registriert: 21.07.2011
 EPLAN Electric P8Professional 2.9 SP1
 Addon(s):
 Pro Panel Professional
 |    erstellt am: 01. Apr. 2014 07:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Guten Morgen, ist ne kleine Zwickmühle - ich hab erstmal intern kommuniziert, dass es nicht geht. Die Empfehlung ist gut, leider bei uns nicht umsetzbar    Grüßen! ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |