| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 2 poliger drucktaster (5169 mal gelesen)
|
Andreas50933 Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik

 Beiträge: 16 Registriert: 04.03.2014 Eplan P8 V2.0 Pro AutoCAD 2014 Windows 7 Pro
|
erstellt am: 27. Mrz. 2014 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusamme, ich suche folgendes Symbol (hab ein kleines bild angefügt) welches ich in Eplan P8 einbinden kann. Und zwar ist das ein 2 Poliger Not-Aus Schlagtaster. Für schnelle hilfe wäre ich echt dankbar :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbe-bac Mitglied Elektromechaniker / Konstrukteur
  
 Beiträge: 906 Registriert: 27.07.2007 EPLAN Electric P8 Professional 2.9.4.15050 Expertenmenü
|
erstellt am: 27. Mrz. 2014 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas50933
Hallo, nimm doch z.B. das Symbol 170/SONOT1 oder 150/SONOT2 oder 1039/SONOT3 oder 1041/SONOT4 aus der IEC_symbol und häng da noch einen Öffner mit dazu. ------------------ Grüsse Backi  Was ist Elektrizität? Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen, abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen. Das ist Elektrizität! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas50933 Mitglied Elektroniker für Betriebstechnik

 Beiträge: 16 Registriert: 04.03.2014 Eplan P8 V2.0 Pro AutoCAD 2014 Windows 7 Pro
|
erstellt am: 27. Mrz. 2014 23:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2614 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 28. Mrz. 2014 07:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Andreas50933
Hallo Andreas, generell solltest Du Dir die IEC-Symbol in deine Prpjekte einbinden. Über das Auswahlmenü die entsprechende Kategorie ausgewählt erhälst Du eine Vorschau wo Du das gesuchte Symbol einfach finden kannst. Im Allgemeinen hilft es auch die Symbole "einzeln" zu betrachten, also keinen zweipoligen Schalter. Nur den Schalter an sich und dann ggf. Zusatzelemente. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |