| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Übersetzung (1340 mal gelesen)
|
pfawol Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 35 Registriert: 17.02.2012 EPLAN Electric P8 Professional V2.2 eplan 5.7 SP1 Professional AutoCad 2012
|
erstellt am: 21. Mrz. 2014 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Balage Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
  
 Beiträge: 522 Registriert: 13.03.2008 Win10 x64Pro, EPLAN 5.70 SP1, EPLAN electric P8 Pro 2.x EPLAN Engineering Center/Configuration
|
erstellt am: 25. Mrz. 2014 23:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pfawol
Hallo Wolfgang, die Antwort kommt bestimmt zu spät. Wenn man sofort nach der Aktion die Tastenkombination Strg-Z (Rückgängig) drückt, müsste die Änderung rückgängig gemacht werden. Spätestens wenn das Projekt (oder P8 selbst) geschlossen wird, ist das vorbei, die Änderungen sind nicht mehr zu ändern. Gruß Ferenc ------------------ Until you spread your wings, you'll have no idea how far you can walk. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Bauzeichner / CAD-Zeichner / Konstrukteur m/w/d | Bonjour, Servus, Grüezi und Hallo, wir sind SPIE Germany Switzerland Austria. Wir - das sind 20.000 Technikbegeisterte an 250 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. Mit unserer umfassenden Expertise und Begeisterung für technische Dienstleistung geben wir das Beste für unsere Kunden - jeden Tag, in jedem Projekt.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
pfawol Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 35 Registriert: 17.02.2012 EPLAN Electric P8 Professional V2.2 eplan 5.7 SP1 Professional AutoCad 2012
|
erstellt am: 26. Mrz. 2014 23:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|