| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Klemmenkästen in Propanel erstellen (2037 mal gelesen)
|
buffi4711 Mitglied Meß - & Regelmechaniker

 Beiträge: 98 Registriert: 09.04.2007 Windows XP Pro SP3 Eplan 5.4 SP 1 Eplan 5.7.03 Eplan P8 1,9 HF 1 Eplan P8 1,9 SP 1 Eplan P8 2.0 Eplan P8 2.1 Build 5325 AutoCAD LT 2002
|
erstellt am: 07. Mrz. 2014 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wieviel Arbeit ist es eine STP-Datei z.B. von einem Rittal Klemmenkaten für ProPanel aufzubereiten, so dass ich mit gleichem Komfort wie bei den fertigen Makros Taster, Klemme usw. platzieren kann. Und vor allem wie mache ich das? Oder gibt es da fertige Makros für? Danke!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 07. Mrz. 2014 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buffi4711
Welche Artikelnummer von Rittal ist das denn ? Hier gibt es sehr viele Makros, und wenn nicht direkt den exakten Typ, evtl. einen sehr bauähnlichen mit "Schrankinterpretation" sehr schnell aufbereiten... LG nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
buffi4711 Mitglied Meß - & Regelmechaniker

 Beiträge: 98 Registriert: 09.04.2007 Windows XP Pro SP3 Eplan 5.4 SP 1 Eplan 5.7.03 Eplan P8 1,9 HF 1 Eplan P8 1,9 SP 1 Eplan P8 2.0 Eplan P8 2.1 Build 5325 AutoCAD LT 2002
|
erstellt am: 07. Mrz. 2014 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 07. Mrz. 2014 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buffi4711
Was für eine Rittal Type? Grundsätzlich besteht ein Klemmkasten ja nicht aus vielen Teilen, also kann die Aufbereitung in ProPanel nicht lange dauern. Für einen einfachen Kasten braucht man vielleicht 15 Minuten.
------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
buffi4711 Mitglied Meß - & Regelmechaniker

 Beiträge: 98 Registriert: 09.04.2007 Windows XP Pro SP3 Eplan 5.4 SP 1 Eplan 5.7.03 Eplan P8 1,9 HF 1 Eplan P8 1,9 SP 1 Eplan P8 2.0 Eplan P8 2.1 Build 5325 AutoCAD LT 2002
|
erstellt am: 07. Mrz. 2014 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
buffi4711 Mitglied Meß - & Regelmechaniker

 Beiträge: 98 Registriert: 09.04.2007 Windows XP Pro SP3 Eplan 5.4 SP 1 Eplan 5.7.03 Eplan P8 1,9 HF 1 Eplan P8 1,9 SP 1 Eplan P8 2.0 Eplan P8 2.1 Build 5325 AutoCAD LT 2002
|
erstellt am: 09. Mrz. 2014 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 10. Mrz. 2014 07:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buffi4711
|
buffi4711 Mitglied Meß - & Regelmechaniker

 Beiträge: 98 Registriert: 09.04.2007 Windows XP Pro SP3 Eplan 5.4 SP 1 Eplan 5.7.03 Eplan P8 1,9 HF 1 Eplan P8 1,9 SP 1 Eplan P8 2.0 Eplan P8 2.1 Build 5325 AutoCAD LT 2002
|
erstellt am: 11. Mrz. 2014 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja das versuche ich ja gerade komme aber auf keinen grünen Zweig, Meine Tragschien Liegt immer irgendwo im Raum und ich bekomme die nicht auf die Montagebügel im KK platziert. Gibt es irgendeinen Trick bzw einen Objektfang den ich benutzen kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
buffi4711 Mitglied Meß - & Regelmechaniker

 Beiträge: 98 Registriert: 09.04.2007 Windows XP Pro SP3 Eplan 5.4 SP 1 Eplan 5.7.03 Eplan P8 1,9 HF 1 Eplan P8 1,9 SP 1 Eplan P8 2.0 Eplan P8 2.1 Build 5325 AutoCAD LT 2002
|
erstellt am: 11. Mrz. 2014 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|