| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Sicherungsklemme -X oder -F (3820 mal gelesen)
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 20. Feb. 2014 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe gerade eine Sicherungsklemme platziert und EPLAN gibt mir den Kennbuchstaben -X vor. Wenn ich die Norm EN 81346-2_2010 heranziehe, würd ich behaupten, dass die Hauptfunktion einer Sicherungsklemme der Überlastschutz ist und nicht das Verbinden von Leitern. Das die Sicherung in Klemmenform ist, spielt ja keine Rolle oder? Auf die Klemmenbauweise könnte ich verzichten, auf den Überlastschutz nicht... Wie seht ihr das? lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011 EPLAN Electric P8 2.9 SP1 Update15 Build:15117 EPLAN Electric P8 2024 Update 4 Professional Experten Menü
|
erstellt am: 20. Feb. 2014 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab meine Sicherungsklemme jetzt mal als Schmelzsicherung definiert. Das Problem ist nur dass sie nicht mehr aufreihbar ist als Sicherung... Hier verträgt sich meine Auslegung der Norm nicht mit dem Funktionsangebot von EPLAN. Gibt es eine Möglichkeit die Sicherungsklemme als Schmelzsicherung zu definieren mit Kennbuchstaben -F, diese aber trotzdem aufreibar zu gestalten? ...bringt mich gleich zum nächsten Theater. Klemmleiste heißt -X1, mitten in der Klemmleiste ist eine Sicherungsklemme reingebrückt mit -F und danach wärs wieder X... Bekomm grad Kopfweh bei der Sache lg Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 20. Feb. 2014 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
hallo, bei uns haben wir die lösung dass wenn die si-klemme teil einer klemmenleiste ist -X heißt, und wenns die hauptfunktion sicherung ist , dann -F, nicht mehr aufreihbar und jede sicherung ein eigenes bmk. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 20. Feb. 2014 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So könnt ichs mir schon vorstellen, der Norm entsprichts halt dann als -X nicht unbedingt. Für mich entsteht jetzt noch das Problem, dass in der Schaltschranklegende die Sicherung auftauchen muss mit einem eindeutigen BMK. Also ist -X wieder schlecht, weil Klemmenmaterial nicht in der Legende sein soll...Sicherungen schon. Am Klemmenplan brauch ich die Sicherung aber dann doch wieder, weil sie ja auch gebrückt sein könnte. ich dreh mich im Kreisverkehr Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 20. Feb. 2014 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
hallo, unsere philosophie ist KISS (keep it simple and stupid). wir haben es uns in 25 jahren cad so gerichtet und den kunden wars (bisher) egal. si-klemme ist bei uns übrigens ein artikel (also klemme mit sicherung). ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 20. Feb. 2014 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 20. Feb. 2014 21:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 24. Feb. 2014 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hual
hallo, im schaltschrank , je nachdem: wenns ne klemme ist (also -X) dann nur die klemmenleistenbezeichnung wenns ne sicherung ist (also -F) dann ist eh ein eigenes bmk (-F11, -F45 usw.) wie die klemmenleiste aufgebaut ist sieht man im klemmenplan (typbezeichnung der klemme angegeben)... ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur / Techniker (m/w/d) Konstruktion* | Als Technologie-Berater arbeiten wir gemeinsam mit namenhaften Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobil- und Schiffbauindustrie, Energie- und IT-Branche, sowie im Anlagenbau. Mit rund 50 Jahren Unternehmensgeschichte legen wir als inhabergeführtes Unternehmen Wert auf flache Hierarchien und bearbeiten unsere Projekte mit viel Herz. Wir bieten dir die Möglichkeit an unseren Standorten in der gesamten DACH-Region zu arbeiten.... | Anzeige ansehen | Supply-Chain-Management |
|
hual Mitglied Entwicklung Hardware
   
 Beiträge: 1139 Registriert: 14.09.2011
|
erstellt am: 24. Feb. 2014 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|