| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan Cable proD: Kabelwege in 3D planen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kennbuchstabe Pilzdrucktaster (3391 mal gelesen)
|
PENT Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 58 Registriert: 04.12.2013 EPLAN Electric P8 - Professional V2.9 SP1
|
erstellt am: 18. Feb. 2014 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 18. Feb. 2014 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PENT
|
ME1 Mitglied Elektromeister
 
 Beiträge: 240 Registriert: 25.03.2013 Eplan 5.70 sp1 MS-Paint
|
erstellt am: 18. Feb. 2014 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PENT
Bei uns S0 und dann der Zähler. Also z.B. S01, S06.... Normale Schalter/Taster S1, S6... ------------------ Gruß  -------------------- Sleep with an engineer, wake up smarter! Elektrotechnik und Elektronik funktioniert mit Rauch (Beweis: Tritt Rauch aus, funktioniert auch das Bauteil nicht mehr) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 18. Feb. 2014 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PENT
Hallo ! Ich verwende die IEC81346-2 und in Ergänzung der VDMA Erkenntnisse ist das bei mir -SF -FH ist lt. o.g. Norm nicht angewendet und deshalb für mich nicht zur Verwendung freigegeben. Ein Not-Aus selbst schützt mich auch nach VDMA Auslegung vor gar nichts, deshalb auch nicht F. Nach Einteilung vom Kennbuchstaben S: "Umwandeln einer manuellen Betätigung in ein zur Weiterverarbeitung bestimmtes Signal" Liebe Grüße, nairolf
------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PENT Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 58 Registriert: 04.12.2013 EPLAN Electric P8 - Professional V2.9 SP1
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 06:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ME1 Mitglied Elektromeister
 
 Beiträge: 240 Registriert: 25.03.2013 Eplan 5.70 sp1 MS-Paint
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 06:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PENT
Zitat: Original erstellt von PENT: SF wäre laut 81346 schon richtig, aber ich dacht für einen Not-Aus gäbe noch einen anderen Kennbuchstaben, da ich finde das SF ja für alle Schalter / Taster steht.
Gibt es keinen. Darum benutzen wir die 0 nach dem Kennbuchstaben, dann sieht man es auf den ersten Blick ...Auch wenn das jetzt nicht der 100% richtige Weg ist... ------------------ Gruß  -------------------- Sleep with an engineer, wake up smarter! Elektrotechnik und Elektronik funktioniert mit Rauch (Beweis: Tritt Rauch aus, funktioniert auch das Bauteil nicht mehr) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PENT Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 58 Registriert: 04.12.2013 EPLAN Electric P8 - Professional V2.9 SP1
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nairolf Ehrenmitglied Elektroingenieur
    
 Beiträge: 1995 Registriert: 21.01.2006 EPLAN Electric P8 2024.0.3 Update 1 (Build 21460) EPLAN Pro Panel Professional Addon EPLAN Fluid Addon
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PENT
Naja, machen kann man fast alles, ist ja nur eine Norm  Ich persönlich würde aber nicht mischen (mal nur Klasse, dann wieder Klasse+Unterklasse) Liebe Grüße, nairolf ------------------ Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum  ------------------------------------------ Da lernt man mühevoll laufen und sprechen, und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Leitung Konstruktion (w/m/d) bei Hidden Champion im Sondermaschinenbau | Unser Mandant ist ein eigentümergeführtes, mittelständisches Unternehmen im Sondermaschinenbau mit Sitz im Großraum Bremen und zählt zu den führenden Partnern der globalen Windenergiebranche. Mit innovativen Fertigungs- und Montagewerkzeugen sowie Logistiklösungen prägt es u.a. die Produktion von Rotorblättern führender Hersteller weltweit. Seit über 30 Jahren steht das Unternehmen für höchste Qualität, kreative Ingenieurskunst und nachhaltige Lösungen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
t.weber Mitglied Applikationsingenieur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 10.02.2004
|
erstellt am: 19. Feb. 2014 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PENT
Hallo, also -FH sollte man jedenfalls nicht anwenden, spricht komplett gegen die Norm, selbst nach der alten Norm. Nach 81346-2 ist richtigerweise anzuwenden -S (Umwandlung einer manuellen Betätigung in ein zur Weiterverarbeitung bestimmtes Signal) oder -SF (Umwandlung einer manuellen Betätigung in ein elektrisches Signal) Zur Unterscheidung würde ich auch -S0 oder -SF0 bzw. BMK nach Seiten-Nr. z.B. -41S0 oder -41SF0 wählen. Anmerkung zum Beitrag: Was hat dieser Beitrag alleine nur mit Eplan zu tun? Eigentlich gehören solche Themen doch ausschließlich in die Sparte Elektrotechnik-Allgemein. Schließlich sind das Themen die alle CAE´ler betrifft.
------------------ Gruss, T. Weber
 [Diese Nachricht wurde von t.weber am 19. Feb. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |