| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Registrierkarte bei den Strukturkennzeichen entfernen (1782 mal gelesen)
|
ME1 Mitglied Elektromeister
 
 Beiträge: 240 Registriert: 25.03.2013 Eplan 5.70 sp1 MS-Paint
|
erstellt am: 18. Feb. 2014 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, steh gerade auf dem Schlauch. Siehe Bilder. Wie bekomme ich die Anlagennummer raus. Habe auch schon geschlossen und neu geöffnet. Seitenstruktur ist auf "Nicht verfügbar", die Funktionale Zuordnung ist ja auch nicht sichtbar. Besten Dank ------------------ Gruß  -------------------- Sleep with an engineer, wake up smarter! Elektrotechnik und Elektronik funktioniert mit Rauch (Beweis: Tritt Rauch aus, funktioniert auch das Bauteil nicht mehr) [Diese Nachricht wurde von ME1 am 18. Feb. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sepsis Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 19.03.2009 Epl 5.70 SC1 Epl P8 v 1.9 Int Sp1 Epl P8 v 2.0 Epl v 2.0 SP1 Epl P8 v 2.1 SP1 Epl P8 v 2.3 Office 2003;2007;2010 ACAD 2004;2006;2010,2014 WSCAD;Gimp
|
erstellt am: 18. Feb. 2014 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ME1
Hiho, dies betrifft nicht nur die Seitenstruktur! Dieses Strukturkennzeichen wird irgendwo verwendet: Allg Betriebsmittel Klemmleisten Stecker Gerätekästen SpS Kabel Sammelschienen Allg Fluid Fluid-Verteiler Mechanik Abbruchstellen irgendwo ist die Anlagennummer noch drinnen, ich tippe auf die Fluid Geschichten.
MFG ------------------ The Man Who Knew Too Much Am Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löcher die wir beobachten sind Kulturen die auch mit dem Atom gespielt haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ME1 Mitglied Elektromeister
 
 Beiträge: 240 Registriert: 25.03.2013 Eplan 5.70 sp1 MS-Paint
|
erstellt am: 18. Feb. 2014 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...Das kann ich mir nicht vorstellen, in dem Projekt gibt es noch keine einzige Seite, habe es heute komplett neu erstellt. Ich kann mir das überhaupt nicht erklären. Mit Fluid habe ich ausserdem nichts zu schaffen, ich erstelle nur reine Stromlaufpläne ------------------ Gruß  -------------------- Sleep with an engineer, wake up smarter! Elektrotechnik und Elektronik funktioniert mit Rauch (Beweis: Tritt Rauch aus, funktioniert auch das Bauteil nicht mehr) [Diese Nachricht wurde von ME1 am 18. Feb. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Feb. 2014 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ME1
|