| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Optionen steuern (1395 mal gelesen)
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 05. Feb. 2014 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Gibt es eine Möglichkeit, mit dem Standard Paket von EPlan Optionen zu steuern? (kein Fluid, kein API -> halt Standard) Was ich will: Auf einer Seite sind für diese Maschine sämtliche Optionen, die möglich sind gelistet. Ich möchte z.B. mit einem Platzhalterobjekt für Option 1 bei sämtlichen Betriebsmitteln, die zu Option 1 gehören, den Text "OPTION" ins Zusatzfeld 1 <20901 1> schreiben bzw. löschen und bei den hinterlegten Artikeln in die Teileart <20903> den Text "x" schreiben bzw. löschen. Geht so etwas? Platzhaltertext, Skript, .. was auch immer mit Eplan Standard zur Verfügung steht. Vielen Dank im voraus. Gruß Christof ------------------ alles wird gut! [Diese Nachricht wurde von Christof G am 06. Feb. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_T Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 213 Registriert: 23.02.2006 EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 05. Feb. 2014 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
Hallo Christof, dafür gibt es doch die "Project Options" von Eplan. Ohne diese Lizenz kann ich mir nicht vorstellen, dass Scripte diese umgehen können. Ich hatte mir mal ein PDF von den "Project Options" angeschaut. Es scheint zumindest ziemlich genau für diesen Anwendungsfall zu passen. Habe aber keine Ahnung was das kostet. Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 05. Feb. 2014 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das habe ich schon befürchtet, dennoch hoffe ich weiter  Diese Art der Projektierung ist bei uns die Ausnahme von der Ausnahme. Wir haben normalerweise lauter Sondermaschinen. Diese eine ist halt bis auf ein paar Optionen immer gleich. D.h. ich möchte eigentlich an der allpoligen Darstellung überhaupt nichts ändern. Da soll immer alles gezeichnet sein. Wegen einem Projekt kann ich mir keine zusätzlich Lizenz kaufen. Das rechnet sich nicht. Danke für die Antwort Gruß Christof ------------------ alles wird gut! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_T Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 213 Registriert: 23.02.2006 EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 05. Feb. 2014 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christof G
Hallo Christof, wenn immer alles gezeichnet sein soll und solange es nicht seitenübergreifend funktionieren muss, sind Wertesatzmakros eine gute Hilfe. Damit kann man jegliche Texte (auch Werte wie Artikelnummern usw.) beeinflussen. Nur keine Zeichnungen und nicht seitenübergreifend, dass ist den Project Options vorbehalten. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Physiker im Bereich Entwicklung (m/w/d) | Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.... | Anzeige ansehen | Physik |
|
Christof G Mitglied Steuerungstechniker
   
 Beiträge: 1019 Registriert: 09.11.2006 EPlan Electric P8 2.9 SP1 Upd15 Build 15117 und 2024 Upd2 Build 21570 Win10 Enterprise 64Bit
|
erstellt am: 06. Feb. 2014 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|