| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Netzinfrastruktur im Fokus: Energiewende umsetzen und jetzt industrialisieren , eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Kontaktspiegel verschieben (10533 mal gelesen)
|
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 634 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 04. Feb. 2014 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich würde gerne auf gewisse Seiten die Kontaktspiegelposition ändern. Ich habe schon herrausgefunden das ich dieses über die Eigenschaft 12060 machen kann. Nur wie und wo finde ich sie? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RonGoho Mitglied Technischer Systemplaner, Niederspannungsschaltanlagen
 
 Beiträge: 344 Registriert: 15.09.2009 Adobe Reader X MS Office 2010 CoCreate Drafting 2008 AutoCAD LT2009/LT2014 EPLAN 5.70-2.9 Plattform 2022
|
erstellt am: 04. Feb. 2014 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
Hallo MarcCore, in den Eigenschaften des betreffenden Betriebsmittels, auf der Anzeigenkarte unten rechts bei"Kontaktspiegel"den 3-Punkte Button anklicken.(Siehe Bild1). In dem sich öffnenden Fenster musst Du oben das Häkchen aus der Option"Automatisch ausgerichtet" entfernen.Dann kannst Du die X und Y -Position korrigieren.(Siehe Bild 2) Alternativ : STRG+B Taste und dann den Kontaktspiegel mit der Maus markieren.Dann kannst Du den Kontaktspiegel bei gedrückter Maustatste frei verschieben. ------------------ Ich Liebe es wenn ein Plan funktioniert [Diese Nachricht wurde von RonGoho am 04. Feb. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarcCore Mitglied
  
 Beiträge: 634 Registriert: 24.01.2014 Eplan P8 2.7/ 2.9
|
erstellt am: 04. Feb. 2014 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke dir für die schnelle Antwort. Aber ich möchte das es automatisch für alle z.b. Schütze eingestellt ist. Z.b. über das Normbalatt. Das wenn ich neue Schütze einbaue, das der Spiegel immer auf der gleichen Höhe sitzt. Ich will den Spiegel nur vertikal nach unten verschieben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau | Die BINZ Automotive GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Sonderfahrzeugbau. An unseren Standorten in Ilmenau in Thüringen und Plauen in Sachsen fertigen wir spannende Blaulichtfahrzeuge für Rettungsdienste, Feuerwehren und Behörden. Wir suchen Dich als Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau für unseren Standort in Ilmenau.
| | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 04. Feb. 2014 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarcCore
|