| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Engineering-Vorlagen & Services: Wenn Datendurchgängigkeit den Unterschied macht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fremdsprachendatenbank (916 mal gelesen)
|
diggermind Mitglied E-Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 19.01.2010 P8 Select Vers 2.3 HF1 Betriebssystem: Windows 7 Professional Betriebssystemversion: 6.1.7601 Service Pack 1 Anzahl der CPUs: 8 Prozessor: Intel64 Family 6 Model 58 Stepping 9 GenuineIntel Intel(R) Core(TM) i7-3770 CPU @ 3.40GHz<P>Physikalischer Gesamtspeicher: 8.309.716 KB Verfügbarer physikalischer Speicher: 5.806.628 KB Virtueller Gesamtspeicher für die Anwendung: 4.194.176 KB Verfügbarer virtueller Speicher für die Anwendung: 3.094.140 KB<P>AutoCAD 2012 ECS CAD 2011 Sigraph ET 5.7 u. 8.2
|
erstellt am: 29. Jan. 2014 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe letztens 2 Fremdsprachendatenbanken zu einer zusammengefügt und aufgeräumt. Habe es zuerst in Access versucht, aber als sehr unkomfortabel empfunden. Die Datenbanken enthalten 8-10 Sprachen, die m.E. nicht gleichzeitig auf dem Monitor dargestellt werden können. Dann habe ich ein zweites EPlan aufgemacht und per drag and drop die jeweiligen Zeilen aus den Wörterbüchern verschoben bez. gelöscht. Geht das nicht auch anders, ohne 2 Lizenzen zu belegen? Danke für eure Hilfe, bin da recht unerfahren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 30. Jan. 2014 07:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für diggermind
hallo, hab das auch mal gemacht. ich glaub mich zu erinnern, dass ich alles in excel exportiert hab und dort mit sortieren und filtern usw. drübergearbeitet habe. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Stefan_T Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 213 Registriert: 23.02.2006 EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 30. Jan. 2014 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für diggermind
Hallo, ich kann mir kaum vorstellen, dass Eplan dafür 2 Lizenzen beansprucht. Ich mit Eplan schon jahrelang in verschieden Umgebungen gearbeitet mit Dongle oder Lizenz-Server, aber noch nie habe ich auf einem Rechner 2 Lizenzen gleichzeitig benötigt. Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |