| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | EPLAN L!VE 2025 - Forward Thinking from Design to Manufacture, eine Veranstaltung am 14.05.2025
|
Autor
|
Thema: Abbruchstellen - Seitennummer des Potentialursprungs anzeigen (2760 mal gelesen)
|
Sahlina Mitglied Energieelektronikerin
 
 Beiträge: 152 Registriert: 27.05.2008 Eplan 5.70 SP 3 Eplan P8 2.3.5 Professional Eplan P8 2.5.4 Professional
|
erstellt am: 12. Dez. 2013 19:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe hier einen Elcad Plan, den ich in P8 übernehmen soll. Die Potentiale sind mit Kleinbuchstaben beschriftet und ziehen sich über Abbruchstellen durch die verschiedenen Gruppen der Anlage. Es ist so nur schwer möglich den Urspung des Potentials zu finden. In meinem neuen P8 Plan möchte ich an den Abbruchstellen den Ursprung des Potentials anzeigen lassen. Beispiel : Potential "c" fängt in Gruppe 0 Seite 100 an, dann soll an der Abbruchstelle =0 / 100 oder ähnlich stehen. Mein Ansatz war es, an der Quelle eine Potentialdefinition zu setzen und dann irgendwie an die Seite zu kommen. Leider klappt das nicht. Hat jemand einen Ansatz oder eine Idee wie es zu verwirklichen wäre? LG Alina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
davy gabriels Mitglied Hardware designer
 
 Beiträge: 123 Registriert: 30.03.2013 Electric P8 2.8hf4 Eplan Certified Engineer ProPanel Process Wiring + Cadcabel EEC One Professional
|
erstellt am: 12. Dez. 2013 20:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sahlina
Vielleicht hilft mein Bild dich weiter, wähle mal "sterbron"(Holländisch  ) an die erste Abbruchstelle. ------------------ Eplan Certified Engineer [Diese Nachricht wurde von davy gabriels am 12. Dez. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sahlina Mitglied Energieelektronikerin
 
 Beiträge: 152 Registriert: 27.05.2008 Eplan 5.70 SP 3 Eplan P8 2.3.5 Professional Eplan P8 2.5.4 Professional
|
erstellt am: 12. Dez. 2013 21:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ersteinmal Danke. Aber das mit der Sternquelle bewirkt, das an der Abbruchstelle, an der Sternquelle angewählt wird, ALLE Querverweise stehen. Ich möchte aber an den Abbruchstellen irgendwo im Plan anzeigen lassen, von wo das Potential kommt, damit man nicht komplett den Plan rückwärts durchsuchen muß, um die Sicherung zu finden. LG Alina
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
davy gabriels Mitglied Hardware designer
 
 Beiträge: 123 Registriert: 30.03.2013 Electric P8 2.8hf4 Eplan Certified Engineer ProPanel Process Wiring + Cadcabel EEC One Professional
|
erstellt am: 12. Dez. 2013 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sahlina
Ich verstehe was du willst, wir haben das gelöst in den BMK der Abbruchstelle dei Sicherung aufzunehmen. In mein Beispiel 50F9-24VDC.. Um das automatisch zu machen ist vielleicht möglich mit Blockeigenschaften. ------------------ Eplan Certified Engineer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 14. Dez. 2013 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sahlina
Guten Morgen Alina  das ist möglich. Ich habe dazu in den Projekteigenschaften eine entsprechend formatierte Blockeigenschaft erzeugt und diese dann an den Abbruchstellen anzeigen lassen. In meinen Beispielbilder habe ich im Projekt diese Blockeigenschaft benutzt: [20223<20221<19007,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0,0>>] Diese schaut an der aktuellen Abbruchstelle auf die Abbruchstelle (Quelle) und holt sich dann die Platzierung der "Quellabbruchstelle" und bringt sie zur Anzeige...  Grüße Bernd ------------------
P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |