| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Not Aus (5122 mal gelesen)
|
mike39a Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 20.04.2005 WSCAD Version 3.1-5.5 WSCAD Suite EPLAN P8 V2.1 SP1 Compact
|
erstellt am: 28. Nov. 2013 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Eplan Gemeinde, habe ein kleines Prob. Habe ein Not Aus Befehlsgerät mit 1Ö SIE.3SB3203-1HA20 diesen möchte ich gerne mit einem Kontaktelement 1Ö SIE.3SB3400-0C erweitern. Wie geht man zweckmäßig am besten vor, für die Platzierung des Symbols und für die Artikelstückliste. Mit besten Dank im voraus für eure hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan R Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 138 Registriert: 18.11.2013 Win 10 EPlan P8 2.9 & 2024 Prof. Select (+ PLC & Bus Extension) Expertenmenü ________________ ProPlan 3.5
|
erstellt am: 29. Nov. 2013 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mike39a
Wo gibt es denn dabei Probleme? 1. Gerät einfügen -> SIE.3SB3203-1HA20 und platzieren. (Symbol SONOT2) 2. Eigenschaften aufrufen und unter "Artikel" in der 2. Zeile SIE.3SB3400-0C eintragen. 3. Über den Betriebsmittelnavigator den zusätzlichen Öffner platzieren (Automatisch Symbol SOXP) Dadurch ist der zusätzliche Öffner automatisch keine Hauptfunktion mehr. Oder hab ich dich falsch verstanden? Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mike39a Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 20.04.2005 WSCAD Version 3.1-5.5 WSCAD Suite EPLAN P8 V2.1 SP1 Compact
|
erstellt am: 29. Nov. 2013 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Thanks Stefan R, das ist genau, wie ich wollte, habe da aber noch eine frage Kann man Symbole ohne Artikelzuweisung für die Artikelliste irgendwie sperren? Habe z.b. einen Endschalter gesetzt, kein Artikel zugewiesen, und Artikelstückliste aktualisiert. Jetzt bekomme ich BMK, Menge0 aufgelistet, ist ja logisch. Deshalb suche ich eine Möglichkeit das Symbol generell für die Auswertung zu sperren, gibt es da was? Besten Dank im voraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan R Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 138 Registriert: 18.11.2013 Win 10 EPlan P8 2.9 & 2024 Prof. Select (+ PLC & Bus Extension) Expertenmenü ________________ ProPlan 3.5
|
erstellt am: 29. Nov. 2013 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mike39a
|
mike39a Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 20.04.2005 WSCAD Version 3.1-5.5 WSCAD Suite EPLAN P8 V2.1 SP1 Compact
|
erstellt am: 29. Nov. 2013 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
pegu Mitglied Elektrotechniker
  
 Beiträge: 941 Registriert: 27.04.2007 P8 Prof. 2.9 SP1 Update 4
|
erstellt am: 29. Nov. 2013 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mike39a
|
davy gabriels Mitglied Hardware designer
 
 Beiträge: 123 Registriert: 30.03.2013 Electric P8 2.8hf4 Eplan Certified Engineer ProPanel Process Wiring + Cadcabel EEC One Professional
|
erstellt am: 29. Nov. 2013 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mike39a
Zitat: Original erstellt von mike39a: Thanks Stefan R, Kann man Symbole ohne Artikelzuweisung für die Artikelliste irgendwie sperren? Habe z.b. einen Endschalter gesetzt, kein Artikel zugewiesen, und Artikelstückliste aktualisiert. Jetzt bekomme ich BMK, Menge0 aufgelistet, ist ja logisch. Deshalb suche ich eine Möglichkeit das Symbol generell für die Auswertung zu sperren, gibt es da was?Besten Dank im voraus
Das ist eine einfache Einstellung, siehe Bild (leider in Holländisch) ------------------ Eplan Certified Engineer
[Diese Nachricht wurde von davy gabriels am 29. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.08.2003 WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket. EPLAN 5.30 bis 5.70, EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid
|
erstellt am: 29. Nov. 2013 20:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mike39a
|