Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  EPLAN Electric P8
  Artikelstückliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN
  
PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Artikelstückliste (3908 mal gelesen)
mike39a
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mike39a an!   Senden Sie eine Private Message an mike39a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mike39a

Beiträge: 84
Registriert: 20.04.2005

WSCAD
Version 3.1-5.5
WSCAD
Suite
EPLAN P8 V2.1 SP1
Compact

erstellt am: 22. Nov. 2013 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ein hallo zusammen,
Schlage mich mit eplan rum,
Einfache frage:
Wie kann man Externe Geräte (z.b. Motor) für die Artikelstückliste Sperren?

Danke im voraus für eure Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pepe-perez
Mitglied
Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant


Sehen Sie sich das Profil von pepe-perez an!   Senden Sie eine Private Message an pepe-perez  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepe-perez

Beiträge: 941
Registriert: 11.09.2009

Eplan 5.70
Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
Win 10 Pro
Microsoft 365

erstellt am: 22. Nov. 2013 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mike39a 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mike39a

Gehe mal auf einen Motor und öffne die Eigenschaften.
Dann auf den Reiter "Artikel". Auf der rechten Hälfte hast Du eine Auswahlliste ganz oben, sie schimpft sich "Kategorie".
Da wählst Du Artikelrefernzdaten an.
Jetzt suchst Du da, nach einem Feld "In Stückliste unterdrücken (wenn gefiltert)" und setzt dort einen Hacken.
Danach musst Du das Formular der Stückliste mit dem Entsprechenden Filter versehen.
Weisst Du wie das geht?

Gruss
Pepe

------------------
Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan_T
Mitglied
Elektrokonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_T an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_T  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_T

Beiträge: 213
Registriert: 23.02.2006

EPLAN Electric P8 2.8

erstellt am: 22. Nov. 2013 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mike39a 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Zum einen kann man sich beim Erstellen der Stücklisten die Filter nutzen und nach ziemlich verschiedenen Kriterien auswählen.
Andererseits macht man gewöhnlich mit  Hilfe von Vorlagen Stücklisten von Schaltschränken und das sind ja normalerweise Einbauorte. Somit sind alle Geräte außerhalb dieses Einbauortes auch nicht enthalten.
Gruß
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mike39a
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mike39a an!   Senden Sie eine Private Message an mike39a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mike39a

Beiträge: 84
Registriert: 20.04.2005

WSCAD
Version 3.1-5.5
WSCAD
Suite
EPLAN P8 V2.1 SP1
Compact

erstellt am: 22. Nov. 2013 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Thanks pepe-perez,

soweit so gut, gefunden, eplan bringt mich um 

Nur hier benötige ich noch ein wenig Hilfe

Danach musst Du das Formular der Stückliste mit dem Entsprechenden Filter versehen.
Weisst Du wie das geht?

Danke im voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pepe-perez
Mitglied
Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant


Sehen Sie sich das Profil von pepe-perez an!   Senden Sie eine Private Message an pepe-perez  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepe-perez

Beiträge: 941
Registriert: 11.09.2009

Eplan 5.70
Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
Win 10 Pro
Microsoft 365

erstellt am: 22. Nov. 2013 15:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mike39a 10 Unities + Antwort hilfreich


2013-11-22_151318.png


2013-11-22_152006.png

 
Also, Stefan T schon gesagt hat, gibt es verschiedene Wege.

Ich erkläre Dir mal diesen hier:
(Ich gehe davon aus, das Du weisst wie man eine Stückliste generiert.)
Wenn Du schon eine Hast, gehst Du im Menu auf "Dienstprogramme -> Auswertungen -> Erzeugen"

Da Hast Du oben zwei Reiter. Einer für die Auswertungen und einer für die Vorlagen (Du kannst Dir auch welche anlegen, spart später Arbeit)

Im Reiter Auswertungen öffnest Du das Projekt, gehst auf Seiten und dann mal auf deine Stückliste. (gehe von aus, das Sie als Seite ausgegeben wurde)
Öffne Alles soweit das Du die einzelnen Seiten in der Stückliste siehst. Dann klickst du auf den Knoten oberhalb der Seiten. (siehe Bild 1)
Rechts findest Du die Filtereinstellungen. Da mal den Dreipunkte Button klicken.

Da solltest Du den Bestehenden Filter mal kopieren (siehe Bild 2) und ein neues Filterkriterium definieren.
Dann aus der grossen Liste den Filter "In Stückliste unterdrücken (wenn gefiltert)" auswählen und die entsprechenden Hacken setzten (erklärt sich glaub ich von selbst), speichern und schliessen des Fensters und die Auswertung gleich mal aktualisieren.
Dann sollte es gut sein.

Gruss
Pepe


------------------
Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mike39a
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mike39a an!   Senden Sie eine Private Message an mike39a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mike39a

Beiträge: 84
Registriert: 20.04.2005

WSCAD
Version 3.1-5.5
WSCAD
Suite
EPLAN P8 V2.1 SP1
Compact

erstellt am: 22. Nov. 2013 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat super geklappt,
Danke pepe-perez.

Die wahren Meister gibt es nur hier 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d)

Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
pepe-perez
Mitglied
Konstrukteur, Elektroplaner, Cunsultant


Sehen Sie sich das Profil von pepe-perez an!   Senden Sie eine Private Message an pepe-perez  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pepe-perez

Beiträge: 941
Registriert: 11.09.2009

Eplan 5.70
Eplan P8 Prof. Elektrik 2.9.4
Win 10 Pro
Microsoft 365

erstellt am: 22. Nov. 2013 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mike39a 10 Unities + Antwort hilfreich

Bitte gerne geschehen!

Kleines extra:

Um nochmals schnell auf das von Stefan_T zurück zu kommen. (finde ich noch wichtig!)
Du weisst jetzt ja wie man Filtert. Damit kann man auch nach Orten Filtern.

Also wenn Du z.B. deine Schränke und Kästen (+E01, +F01, +P01...) mit Orten Versehen hast und den externen Geräten einen Anderen Ort (z.B. +LOC = Local) vergibst, kannst Du direkt nach diesen Filtern, ohne ein Häckchen zu setzten.

Ist das in deinen Projekten komplizierter mit den Bezeichnungen, kannst Du auch, wenn Du z.B. einen Artikel in der Artikeldatenbank mal öffnest, auf den Reiter "Montagedaten" gehen. Da gibt es eine Checkbox mit der Bezeichnung "Externe Platzierung". Somit könntest Du bereits im Artikel definieren, das dieser extern ist und nicht im Schrank platziert wird. Damit hast Du gleich zwei Sachen gemacht.
1. Er wird dir nicht im Schaltschrankaufbau angezeigt (resp. zum Platzieren zur Verfügung gestellt)
2. Wenn Du danach deinen Filter setzt, kommt er Standardmässig nicht auf der Stückliste.

Lass Dir das mal durch den Kopf gehen, welche Lösung für Dich am Besten ist.

So, das wars erstmals von mir.
Viel Spass!

------------------
Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezogen sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz