| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | PTC ist Technologiepartner im Eplan Partner Network, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Chinesisch Übersetzung (2679 mal gelesen)
|
georg1980 Mitglied Techniker Eektrotechnik

 Beiträge: 19 Registriert: 21.02.2008 EPLAN 5.x P8 2.3/ 2.6 ECSCAD Neuling
|
erstellt am: 12. Nov. 2013 06:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen. Wir versuchen seit kurzem unsere Schaltpläne ins Chinesische zu übersetzen. Dabei gibt es immer wieder viele Probleme. Zuerst hat er die Übersetzungen nur als Rechtecke angezeigt und nicht als richtige Texte und jetzt bekommen wir immer verschiedene Fehlermeldungen bei der PDF Ausgabe. Gibt es einen leitfaden, was man alles einstellen muss, damit man das ohne Probleme übersetzen kann. BSP andere Schriftart einstellen usw? Danke im voraus für die Antworten.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 12. Nov. 2013 06:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für georg1980
|
georg1980 Mitglied Techniker Eektrotechnik

 Beiträge: 19 Registriert: 21.02.2008 EPLAN 5.x P8 2.3/ 2.6 ECSCAD Neuling
|
erstellt am: 12. Nov. 2013 06:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Geronimo Mitglied
   
 Beiträge: 1041 Registriert: 14.12.2001 EPlan P8 2.8
|
erstellt am: 12. Nov. 2013 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für georg1980
Du mußt nur die Schriftart umstellen in der der Text dargestellt ist. Wir benutzen dazu die "Schriftart 2" Alle Textte die ins Chinesiche Übersetzt werden werden dann mit dieser Schriftart geschrieben. Ich sollte vielleicht dazu sagen das das bei uns nicht alle Texte sind sondern nur Beschriftungen für Bedien- und Anzeigeelemente. Wenn ich alles übersetzen müsste würde ich generell mit der "Schriftart 1" arbeiten und diese im Projekt auf SimSun umstellen.
------------------ gruß ger nim  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sachsi Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 107 Registriert: 06.02.2013 ePlan P8 - Professional 2.1.4 Expertööö ePlan P8 - Professional 2.1.6 Expertööö ePlan P8 - Professional 2.3.5 Expertööö ELCAD 7.8.0 (5206) Windows 7 Enterprise SP1 64-Bit 12GB Arbeitsspeicher Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 12. Nov. 2013 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für georg1980
Servus, ich hatte allerdings auch schonmal ein Problem mit einer Datei vom Übersetzungsbüro, bzw. der Codierung der Datei. Es gibt teilweise Probleme mit der Umschaltung UTF-8 und Unicode! Weiss leider nicht mehr welches von beiden keine Chinesischen, Japanischen und sonstigen Sonderzeichen Darstellen kann... ------------------ Grüße aus dem schönen Stuttgart Tobias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Dipl.-Ing./M./BA/Techniker Elektro-Konstrukteur (m/w/d) | Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ME1 Mitglied Elektromeister
 
 Beiträge: 240 Registriert: 25.03.2013 Eplan 5.70 sp1 MS-Paint
|
erstellt am: 26. Mrz. 2014 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für georg1980
|