| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Die neue Eplan Plattform 2025: smarte Features für einfacheres, schnelleres Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Revision Änderungen (2249 mal gelesen)
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 11. Nov. 2013 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hey ho, nachdem ich nun schon sehr viel hier gelernt habe komme ich morgen (vielleicht) dazu die Revisionsübersicht dynamisch zu machen. Ich hatte schon http://www.gischel.net/Magic/topic.php?id=750&s=1277acc5e5ce1ac9f69793dd16f0592f grob überflogen. Den Menüpunkt Dienstprogramme > Revisionsverwaltung habe ich nicht. Wie ich das erfahren habe ist das ein extra Paket was man erwerben muss? Lohnt sich das Paket überhaupt für zwei EPLAN Zeichner? Ist das bei irgendeiner Version kostenlos dabei? Aktuell haben wir Compact 2.1 (mein Kollege 2.3 allerdings könnte ich ihn dann nicht unterstützen, daher beide 2.1 - nächstes Jahr soll ein Upgrade kommen). Wir werden dann die aktuellste Version haben in der nächst höheren Stufe mit Servicevertrag für die Arbeitsplätze (aktuell nur einen). Liebe Grüße und Danke schonmal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JOHZ Mitglied Eletrotechniker

 Beiträge: 35 Registriert: 23.07.2008 Windows 10 Enterprise, EPLAN P8 Prof. V2.7 Build 11418 Xeon E5-1620, 8GB RAM
|
erstellt am: 12. Nov. 2013 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
|
ThMue Ehrenmitglied V.I.P. h.c. M.Sc. Wirtschaftsingeneurswesen, B.Eng. Elektro- und Automatisierungstechnik
     
 Beiträge: 2399 Registriert: 22.10.2013 EPLAN Electric P8 - Professional 2.9/2022 + alle Addons
|
erstellt am: 12. Nov. 2013 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, das hab ich vorhin dann auch in einem Prospekt gefunden. Wir steigen nächstes Jahr auf Select oder Pro um - das wissen wir noch nicht, da wir es nicht ganz entscheiden sondern nur unseren Wunsch äußern. Nun halt die Frage ob es sich lohnt mit dem Revision Paket? Grob hab ich das so verstanden man macht ein Projekt das ist Rev.1 und schließt das ab und kanns nicht mehr ändern. Dann Änderungen vornehmen ist Rev2 usw. (siehe Anleitung oben). Aktuell kopieren wir das Projekt benennen es nach der Revision um und fügen alle Änderungen manuell ein. Pro: erzeugt automatisch die Rev. Übersicht / Änderungen Contra: nicht mehr zu ändern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
JOHZ Mitglied Eletrotechniker

 Beiträge: 35 Registriert: 23.07.2008 Windows 10 Enterprise, EPLAN P8 Prof. V2.7 Build 11418 Xeon E5-1620, 8GB RAM
|
erstellt am: 12. Nov. 2013 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ThMue
Etwas mehr kannst du damit schon machen. Die Änderungen können automatisch ausgewertet und auf Wunsch auch im Schaltplan markiert werden. Es können auch beliebige Projektvergleiche durchgeführt werden, die nicht zwingend aus der Revisionsverwaltung entspringen. Das Projekt muss auch nicht zwingend abgeschlossen werden, damit die Revisionsverwaltung genutzt werden kann. Man kann jederzeit als "Zwischenstand" eine "Revision erzeugen" oder nur einzelne "Seiten abschließen". [Diese Nachricht wurde von JOHZ am 12. Nov. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |