| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Einladung zum Schaltschrank-Festival: Noch mehr Power im Schaltschrankbau, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ist es möglich aus einem Revisionsprojekt ein Standardprojekt machen? (3209 mal gelesen)
|
Hynek Havlis Mitglied Automatisierung

 Beiträge: 15 Registriert: 09.05.2013 Eplan Electric P8 Professional 2.2 (Deutsch ist nicht meine Muttersprache - ich arbeite in Tschechien, also bitte die Fehler entschuldigen)
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ist es möglich aus einem Revisionsprojekt *.ell (oder eine Revision *.elr) wiedermal ein Standartprojekt *.elk machen? Wie? Mir gehts darum, dass wenn ich z. B. sehr viele Änderungen im Stromlaufplan habe, dann sehe ich überall nur "Revisionsrahmen" und die Information über die Änderungen ist visuell "verloren". Wenn ich z. B. erweitere die Anlage (zugebe 10 Seiten von Stromlaufpläne), alles neues auf diese neuen Seiten wird "gerahmt". Danke.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 348 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hynek Havlis
|
Rofang Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 112 Registriert: 20.06.2013 EPLAN Electric P8 Professional EPLAN Pro Panel EPLAN Preplanning Vers. 2.5 Expertenmenü
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hynek Havlis
|
Hynek Havlis Mitglied Automatisierung

 Beiträge: 15 Registriert: 09.05.2013 Eplan Electric P8 Professional 2.2 (Deutsch ist nicht meine Muttersprache - ich arbeite in Tschechien, also bitte die Fehler entschuldigen)
|
erstellt am: 31. Okt. 2013 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo EplanAndi und Rofang - danke für Antworte. Trotzdem ist es mir nicht klar, villeicht habe ich nur nicht klar verstanden. Zitat: Original erstellt von EplanAndi: Das ist kein Problem, kannst du einfach im Windows Explorer umbennen und schon isses wieder ein "normales" Projekt
Ja, das ist möglich, aber wenn ich das Projekt kopiere und umbenenne, benehmt das wieder wie ein Revisionsprojekt - die Änderungen werden immer automatisch markiert (gerahmt), auf geänderten Seiten entsteht Wasserzeichen usw. Also, trotzdem das Projekt heisst jezt *.elk, benehmt er sich wie *.ell (elr). Wenn ich Schreibschutz entferne (wie hat Rofang vorgeschlagen), benehmt das Projekt auf dieselbe Weise. Also...? Danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkstudent (m/w/d) im Bereich HLSK | Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster ? und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten.... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 05. Nov. 2013 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Hynek Havlis
Vielleicht hilft es noch 1. Dienstprogramme\Revisionsverwaltung\Schreibschutz entfernen aufrufen. 2. Dienstprogramme\Revisionsverwaltung\Änderungsverfolgung\Revision löschen… aufrufen. Dort alle Haken setzen und mit OK bestätigen. 3. Projekt\Eigenschaften aufrufen Dort alle Eigenschaften Revisionen [1] <10150 1>, Revisionen [2] <10150 2> und alle weiteren suchen und leeren. Jetzt ist das Projekt revisionslos. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |