| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Von Engineering-Standards bis zu DNV-Zertifizierungen: neue Effizienztreiber für die maritime Industrie , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikelplatzierung Makro (978 mal gelesen)
|
clausi-11 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 20.03.2012
|
erstellt am: 23. Okt. 2013 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, ich habe ein Problem mit einem Siemens-Makro, dass ich auf einer Übersichtsseite einfügen will. Es ist größer als die Seite, und ich habe keine Ahnung, wie ich das Makro auf Seitengröße anpassen kann. wo ist der kleine Haken, den ich übersehen habe? Vielen Dank schon mal clausi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Schichtführer*in Produktion / Konfektionierung | Seit über 15 Jahren setzen wir bei SIGA auf Lean Management im Rahmen des Toyota Produktionssystem, um durch kontinuierliche Verbesserung und modernste Anlagentechnologie höchste Qualität und Effizienz zu garantieren. So bleiben wir wettbewerbsfähig und schaffen Mehrwert für unsere Kunden ? mit Lösungen für eine luft- und energieeffiziente Gebäudehülle, welche genau auf die Bedürfnisse zugeschnitten werden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ElektroKlaus Mitglied

 Beiträge: 70 Registriert: 25.11.2009 EPLAN Electric P8 2.4.4
|
erstellt am: 23. Okt. 2013 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clausi-11
Hallo clausi-11, das Makro sieht nach einer Artikelplazierung für die Montageplatte aus (was Du ja auch schreibst). Die gehört nicht auf eine Übersichtsseite sondern auf eine für die Montageplatte ("Schaltschrankaufbau"). Dort kannst Du dann den Maßstab der Seite einstellen (z.B. 1:8). VG ElektroKlaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |