| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | E-world: Standards und datengetriebene Automatisierung für die Energiewende, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SQL-Artikeldatenbank teilweise übersetzen (1870 mal gelesen)
|
Schmeichler Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 01.09.2009 EPLAN 5.70 EPLAN Electric P8 2.5
|
erstellt am: 22. Okt. 2013 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich würde gerne einzelne Zellen (z.B. Bezeichnung 1) in der SQL-Artikeldatenbank übersetzen, so dass anderssprachige Kollegen diese ebenfalls anderssprachig (z.B. in englisch) lesen können. Wie setzt ihr das in einer Datenbank um, wenn ihr anderssprachige Vertretungen habt? ------------------ Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 23. Okt. 2013 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schmeichler
Ich nehme mal an das es in diesem Fall (SQL) keinen Unterschied zur Standarddatenbank (.mdb) gibt. Mit Bordmitteln geht es bei der Standarddatenbank nicht. Weder einzelne Felder noch einzelne Datensätze. Immer nur die komplette Datenbank. Habe ich bereits im Jahr 2008 gemeldet. Wurde aufgenommen und einer Issue Nr. zugewiesen. Aber das war es dann auch. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schmeichler Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 01.09.2009 EPLAN 5.70 EPLAN Electric P8 2.5
|
erstellt am: 25. Okt. 2013 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Holger_K Mitglied
  
 Beiträge: 934 Registriert: 11.03.2002
|
erstellt am: 25. Okt. 2013 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schmeichler
In der AV unten rechts auf Extras / Übersetzung / Übersetzen wählen. Vorher noch Extras / Übersetzung / Einstellungen überprüfen und passend einstellen. Für die AV gelten eigene Einstellungen. Gruß Holger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schmeichler Mitglied Elektrokonstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 01.09.2009 EPLAN 5.70 EPLAN Electric P8 2.5
|
erstellt am: 04. Nov. 2013 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das mit der Übersetzung der Artikeldatenbank funktioniert bei mir nur für die gesamte Datenbank, aber nicht für einzelne Felder aus dieser Datenbank. Oder habe ich etwas übersehen? Und wenn ich ein Feld (z.B. Bezeichnung 1) übersetzt habe, was muss ein anderer Eplan-Nutzer mit einer anderen Spracheinstellung tun, um hier die englischen Texte lesen zu können? ------------------ Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieurin Elektrotechnik - Sekundärtechnik (a*) | Die Hamburger Energienetze GmbH ist ein privatwirtschaftlich organisierter Energie-Verteilungsnetzbetreiber im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg. Aufgrund der Fusion von Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg im September 2024 ist die Hamburger Energienetze GmbH Hamburgs größtes Energie-Verteilungsnetzbetreibungs-Unternehmen.
- Erstellung des Anlagenengineerings für Schutz- ...
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
F.S. Moderator
    
 Beiträge: 1896 Registriert: 23.04.2003 EPLAN Electric P8 2024 Prof.
|
erstellt am: 05. Nov. 2013 07:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schmeichler
Zitat: Original erstellt von Schmeichler: Das mit der Übersetzung der Artikeldatenbank funktioniert bei mir nur für die gesamte Datenbank, aber nicht für einzelne Felder aus dieser Datenbank. Oder habe ich etwas übersehen?Und wenn ich ein Feld (z.B. Bezeichnung 1) übersetzt habe, was muss ein anderer Eplan-Nutzer mit einer anderen Spracheinstellung tun, um hier die englischen Texte lesen zu können?
Das Übersetzen funktioniert nur über die ganze Artikeldatenbank, da hast du nichts übersehen. Probier mal unter "Dienstprogramme > Übersetzung > Einstellungen", dort dann im Reiter "Projektunabhängig" die "Quellsprache" auf Englisch stellen.
------------------ grüße FrankS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |