| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Neue Software, neues Portfolio: Die Eplan Plattform 2026, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Kundenvorlagen einlesen aus .zw1 Datei (5974 mal gelesen)
|
Maco85 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 17.10.2013
|
erstellt am: 17. Okt. 2013 22:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe bei einem Kunden Normblätter usw. Angefragt um den Eplan mit seinen Standard Rahmen usw. Erstellen zu können. Der Kunde hat mir einen Musterplan.zw1 zugesandt und extra Stammdaten und Eine Übersetzungsdatei. Ist es möglich und wenn ja, wie die benötigten Dateien aus dem .zw1 Datei zu importieren ? Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 18. Okt. 2013 06:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maco85
|
Maco85 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 17.10.2013
|
erstellt am: 19. Okt. 2013 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antwort. Es scheint soll würden die Versionen nicht zusammen passen. Ich komme aber mit der Beschreibung nicht ganz zurecht ich arbeite mit der Software P8 1.9 HF1 Wenn ich das Projekt öffnen will, kommt folgende Fehler Meldung (siehe Bild) Was ist und woher sehe was Version 7.0 bzw. Version 3.0 ist. Welche Version habe ih und welche das Projekt ? Welche Lösungsmöglichkeiten habe ich hier ? Vielen Dank im Voraus :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Okt. 2013 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maco85
|
Maco85 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 17.10.2013
|
erstellt am: 19. Okt. 2013 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 EPLAN Electric P8 Professional 2.7.x Expertenmenü :) ---
|
erstellt am: 19. Okt. 2013 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maco85
|
Maco85 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 17.10.2013
|
erstellt am: 08. Nov. 2013 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Es soll ja auch die Möglichkeit geben von einem Projekt (Habe ein .zw1 bekommen) alle Eigentschaften ( eigene Prüfläufe, Normblätter usw.) als Standard für die Station zu übernehmen oder ? Ich benötige die um die Vorlagen von einem Kunden zu übernehmen. Wenn ja, könntet ihr mir eine kurze Beschreibung liefern ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Konstrukteur (m/w/d) Elektrohardware | Seit mehr als 155 Jahren steht PROBAT für Pioniergeist und Innovationskraft in der Kaffeeindustrie. Durch gezielte Übernahmen im Bereich der Lebensmittelverarbeitung, einen intensiven Technologietransfer innerhalb der Unternehmensgruppe und den Ausbau eines weltweiten Servicenetzwerks hat sich PROBAT zu einem führenden Komplettanbieter für die Lebensmittelindustrie entwickelt. Das Unternehmen plant, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Maco85 Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 12 Registriert: 17.10.2013
|
erstellt am: 08. Nov. 2013 21:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ergänzung: Ich verstehe wie ich Projekt und Basisprojekte einlese aber mir geht es darum die Vorlagen und gerade den Prüflauf von dem Musterprojekt einzulesen um damit die Eplan5 konvertierten Pläne zu aktualisieren. Ziel: Eplan 5 Projekt konvertieren und Normblätter und Prüflauf von dem Musterprojekt drüber zu spielen bzw. Zu prüfen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |