| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projekt ohne Fehler (1214 mal gelesen)
|
Lycosio Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 09.09.2013
|
erstellt am: 27. Sep. 2013 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo @ all, ich hab mal eine Frage an alle. Ich bin jetzt eingermaßen fertig mit dem Zeichnen von meinem Projekt und bin dabei die ganzen Meldungen und Fehler zu bearbeiten. Nun die Frage an euch: Ist es in der Praxis eigentlich möglich ein Projekt kommplet ohne Meldungen zu generieren? Oder gibt es normalerweise immer ein par Fehler oder Meldunge im Projekt. Grüße aus Flensburg Marcel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 348 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 27. Sep. 2013 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lycosio
 Da man ja selbst festlegen kann welche Fehler man durch einen Prüflauf ausgegeben bekommen möchte kann man ganz einfach ein Projekt ohne Fehler erstellen Wenn du aber alle möglichen Dinge die Eplan zur Verfügung stellt als Fehler ausgeben lässt ist es unmöglich einen 0 Fehler Plan zu erstellen, da Eplan halt manche Dinge als Fehler ansieht obwohl es keine echten Fehler sind.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Praktikum Real Estate Portfolio Management | WARUM STIHL. Als innovatives Familienunternehmen und führende Weltmarke im Bereich Motorsägen und -geräte beschäftigen wir uns neben klassischen Geschäftsfeldern auch intensiv mit Robotik, Akku, Elektrotechnik, E-Commerce und Digitalisierung. Wir bieten alle Voraussetzungen, persönlich und beruflich zu wachsen. Gemeinsam mit über 20.000 Mitarbeitenden gestalten wir die Zukunft - vorausschauend und verantwortungsbewusst.... | Anzeige ansehen | Sachbearbeitung |
|
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1334 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 2.8
|
erstellt am: 27. Sep. 2013 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lycosio
Ich habe nur die Fremdsprachenmeldungen inaktiv, alle anderen aktiv und bei Projektende den Prüflauf sauber. Soll heißen, ich behebe solange Fehler bis der Lauf auch sauber ist. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |