| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Anwendertreffen: Eplan Network geht wieder auf Tour, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Aderquerschnitt und Sicherungsverknüpfung (2038 mal gelesen)
|
SINOx Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 23.10.2006 P8 V2.4
|
erstellt am: 17. Sep. 2013 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass man einen Aderquerschnitt mit einer angeschlossenen Sicherung verknüpfen kann. Sozusagen, dass überprüft wird, ob der Querschnitt für den Stromwert ausreichend ist? z.B. 10A Sicherung mit 1,5mm² verdrahtet -> Prüflauf OK z.B. 25A Sicherung mit 1,5mm² verdrahtet -> Prüflauf Fehler !!! Im Anhang noch ein Bild, wo so einen Fehler darstellt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JochenNie Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 270 Registriert: 15.05.2013 EPLAN Electric P8 - Professional Version: 2.9 SP1 Update 10 Version: 2023 Update 1
|
erstellt am: 17. Sep. 2013 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SINOx
Hallo, mit dem Prüflauf weiß ich nicht. Ich löse das über "Wertesatz zuweisen". Wenn eine Sicherung ausgewählt wird, dann wird automatisch der richtige Querschnitt eingetragen (siehe Screenshot). Funktioniert wunderbar und man kann nicht vergessen, den Querschnitt anzupassen. Gruß Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Fachplaner für Elektrotechnik (m/w/d) | Wir sind eine international tätige Unternehmensgruppe der Automatisierungstechnik und beschäftigen über 1.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an diversen Standorten. Entwickelt werden speziell auf den jeweiligen Kundenwunsch zugeschnittene Lösungskonzepte für Unternehmen aus den verschiedensten Branchen - vom Mittelstand bis zur Großindustrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
EplanAndi Mitglied
 
 Beiträge: 348 Registriert: 17.02.2010 P8 - Professional Version 2022 Update 4
|
erstellt am: 18. Sep. 2013 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SINOx
Hallo, da wirst du keinen passenden Prüflauf finden, es gibt ja verschiedene Gründe für die Auswahl der Querschnitte wie z.B. die Temperatur, selbst wenn bei 20grad 1,5² hinter deiner Sicherung okay wäre sieht das bei 50 grad schon wieder ganz anders aus! Man könnte sich ein Beschriftungsschema bauen in dem man eine Verbindungsliste ausgibt in der auch die Technischen Werte von den Sicherungen ausgegeben wird, ob man da allerdings schneller ist als den Plan "durchzublättern" wage ich zu bezweifeln Gruß Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |