| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan feiert 40 Jahre: Vom Start-up zum Marktführer, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Steckerklemmen mit 3 Anschlüssen, Funktionsschablone (2984 mal gelesen)
|
BMGFlo Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 05.07.2013 ePLAN P8 2.2 Professional Expertenmodus
|
erstellt am: 12. Sep. 2013 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mal wieder ein Problem bei den Klemmen.... Ich benutze Phönix Klemmen ST2,5-TWIN/1P Diese möchte ich getrennt darstellen so wie im Bild, nur bekomme ich das in der Funktionsschablone nicht hin das der eine Anschluss a und der andere b heisst, bei mir erstellt er immer zwei separate Symbole mit nur einem benannten Anschluss  Hoffe das kann man Ändern, MG Flo ------------------ ePLAN P8 2.2 Professional Expertenmodus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 12. Sep. 2013 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BMGFlo
Zitat: Original erstellt von BMGFlo: Hallo, mal wieder ein Problem bei den Klemmen.... Ich benutze Phönix Klemmen ST2,5-TWIN/1P Diese möchte ich getrennt darstellen so wie im Bild, nur bekomme ich das in der Funktionsschablone nicht hin das der eine Anschluss a und der andere b heisst, bei mir erstellt er immer zwei separate Symbole mit nur einem benannten Anschluss  Hoffe das kann man Ändern, MG Flo
das st2,5-twin ist nur eine klemme und nicht 2 wie in deinem Beispiel in Schablonen zeichne er als geteilte klemme Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BMGFlo Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 05.07.2013 ePLAN P8 2.2 Professional Expertenmodus
|
erstellt am: 13. Sep. 2013 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich stelle gerade fest das meine Screenshots Teilklemme C nicht abgebildet haben o.O, das Problem ist sicherlich das ich 2 verschiedene Symbole haben möchte, einmal das von mir gezeigte mit a am Stecker und b an der Buchse . Das zweite Symbol, also c ist einfach eine Klemme mit einem Anschluss, die ja intern gebrückt ist. Nur weiss ich nicht wie ich die Klemme mit Stecker und Buchse mit 2 Anschlüssen belege. EDIT: Neues Bild mit SOLLzustand - Wenn man rauszoomed kann man alles sehen =) EDIT2: Die Klemme c soll immer für eine Aderbrücke auf die nächste Klemmleiste Anschluss b vorgesehen werden. ------------------ ePLAN P8 2.2 Professional Expertenmodus [Diese Nachricht wurde von BMGFlo am 13. Sep. 2013 editiert.] [Diese Nachricht wurde von BMGFlo am 13. Sep. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 13. Sep. 2013 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BMGFlo
|
BMGFlo Mitglied

 Beiträge: 49 Registriert: 05.07.2013 ePLAN P8 2.2 Professional Expertenmodus
|
erstellt am: 13. Sep. 2013 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja das sieht genau so aus wie ich das gerne hätte, hast du das in der Funktionsschablone eingestellt? Oder nachträglich, weil genau das möchte ich ja nicht. Desweitern weiss ich nicht in welchem Fenster du dort bist, ich kann leider kein Polnisch MfG Flo ------------------ ePLAN P8 2.2 Professional Expertenmodus [Diese Nachricht wurde von BMGFlo am 13. Sep. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pwisniewski Mitglied Electrical Engineer
 
 Beiträge: 442 Registriert: 19.06.2012 Eplan P8 Professional 2.6.3 2.7.3 2.9 SP1U7
|
erstellt am: 16. Sep. 2013 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BMGFlo
Zitat: Original erstellt von BMGFlo: Hallo, ja das sieht genau so aus wie ich das gerne hätte, hast du das in der Funktionsschablone eingestellt? Oder nachträglich, weil genau das möchte ich ja nicht.Desweitern weiss ich nicht in welchem Fenster du dort bist, ich kann leider kein Polnisch MfG Flo
in Anhang hast du das vorlege (ändern das ems.txt to ems) in Prinzip ist das eine klemme mit 3 anschlösse 1 Darstellung grafisch ist Teilklemme mit Grafik als Stecker die zweite Darstellung ist Grafik klemme in Schablone definierst du nur eine klemme mit 3 anschlösse das war das klemmen Navigator und das Fenster des Editor Klemmenlisten
[Diese Nachricht wurde von pwisniewski am 16. Sep. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |