| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| | |
 | Die Eplan Roadshow startet in 11 Städten der DACH-Region: Engineering & Fertigung im Fokus, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Wie kann ich eine Vorlage abändern? (1669 mal gelesen)
|
Slotcher Mitglied Mechatroniker

 Beiträge: 56 Registriert: 15.05.2013 Eplan P8 2.2
|
erstellt am: 29. Aug. 2013 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen, ich möchte einen Klemmenplan erstellen, nur passt es mir nicht das dieser auf der Seite soweit links angezeigt wird. Wie kann ich die Vorlage so abändern, dass er in Zukunft die Tabelle genau mittig anordnet? Vielen dank schonmal [Diese Nachricht wurde von Slotcher am 29. Aug. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr Burns Mitglied
 
 Beiträge: 183 Registriert: 22.11.2010 Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"
|
erstellt am: 29. Aug. 2013 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slotcher
Du musst das Formular bearbeiten. Dienstprogramme > Stammdaten > Formular > Öffnen... Im geöffneten Formular kannst du dann den Block verschieben. Das Formular wird gespeichert, sobald du es schliesst. Falls es sich dabei um ein Original-Eplan-Formular handelt, würde ich mit einer Kopie weiterarbeiten, die du nach belieben umbenennst. Sonst könnten deine Änderungen mit dem installieren einer neuen P8 Version wieder überschrieben werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Slotcher Mitglied Mechatroniker

 Beiträge: 56 Registriert: 15.05.2013 Eplan P8 2.2
|
erstellt am: 29. Aug. 2013 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ah super! Vielen Dank das hat Problemlos funktioniert. Habe aber noch eine Frage, wie kann ich die anzahl an Zeichen begrenzen? Dass die langen Texte nicht einfach in die Tabelle hinein gehen? Vielen Dank für die super schnelle Hilfe! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mr Burns Mitglied
 
 Beiträge: 183 Registriert: 22.11.2010 Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"
|
erstellt am: 29. Aug. 2013 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slotcher
Du kannst bei jedem Text (nicht nur in den Formularen) den Positionsrahmen aktivieren. Dort eine Breite und/oder Höhe definieren und dann noch vorgeben, dass die Textbreite und/oder Texthöhe fix sein soll, ob Worte getrennt werden dürfen, ob Umbrüche entfernt werden sollen etc. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Slotcher Mitglied Mechatroniker

 Beiträge: 56 Registriert: 15.05.2013 Eplan P8 2.2
|
erstellt am: 29. Aug. 2013 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Mr Burns Mitglied
 
 Beiträge: 183 Registriert: 22.11.2010 Eplan 5.7 & P8 2.5 HF4 Professional, Menüumfang "Experte"
|
erstellt am: 29. Aug. 2013 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Slotcher
|

| | Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau | Die BINZ Automotive GmbH ist eines der führenden Unternehmen im Sonderfahrzeugbau. An unseren Standorten in Ilmenau in Thüringen und Plauen in Sachsen fertigen wir spannende Blaulichtfahrzeuge für Rettungsdienste, Feuerwehren und Behörden. Wir suchen Dich als Technischer Zeichner (m/w/d) für die Kabelbaumkonstruktion im Sonderfahrzeugbau für unseren Standort in Ilmenau.
| | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
Slotcher Mitglied Mechatroniker

 Beiträge: 56 Registriert: 15.05.2013 Eplan P8 2.2
|
erstellt am: 29. Aug. 2013 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Entschuldigung, meine Frage war nicht so gut formuliert. Ich habe die Lösung aber gefunden. Ich habe die Vorlage bearbeitet, da konnte ich dann die Textbreite auswählen und nun macht er es Automatisch. Vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |