| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Eplan und Rittal zeigen Effizienztreiber für mehr Wertschöpfung , eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Artikelstamm aktuelles Projekt abgleichen (2214 mal gelesen)
|
Sepsis Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 19.03.2009 Epl 5.70 SC1 Epl P8 v 1.9 Int Sp1 Epl P8 v 2.0 Epl v 2.0 SP1 Epl P8 v 2.1 SP1 Epl P8 v 2.3 Office 2003;2007;2010 ACAD 2004;2006;2010,2014 WSCAD;Gimp
|
erstellt am: 21. Aug. 2013 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! Wenn ich früher in der Artikelauswahl einen Artikel kopiert habe und einen neuen veränderten Artikel erstellt habe, wurde ich beim Schließen des Dialogs gefragt ob ich das Projekt aktualisieren will! Dies funktioniert nicht mehr ich muss jetzt immer über Dienstprogramme -> Artikel aktualisieren. Kennt jemand diese Option? mfg ------------------ The Man Who Knew Too Much Am Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löcher die wir beobachten sind Kulturen die auch mit dem Atom gespielt haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FIMA1 Mitglied
 
 Beiträge: 145 Registriert: 05.06.2012
|
erstellt am: 21. Aug. 2013 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
|
Sepsis Mitglied
 
 Beiträge: 399 Registriert: 19.03.2009 Epl 5.70 SC1 Epl P8 v 1.9 Int Sp1 Epl P8 v 2.0 Epl v 2.0 SP1 Epl P8 v 2.1 SP1 Epl P8 v 2.3 Office 2003;2007;2010 ACAD 2004;2006;2010,2014 WSCAD;Gimp
|
erstellt am: 22. Aug. 2013 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke! Lustigerweise habe ich dies Option nie abgewählt haha. Habe noch ein Problem mit meinem 2D-Schaltschrankaufbau Navigator. Wenn ich etwas auf der Montageplatte plaziere, bekomme Eplan erst mit, dass es plaziert wurde wenn ich F5 drücke. Woran liegt das? mfg ------------------ The Man Who Knew Too Much Am Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löcher die wir beobachten sind Kulturen die auch mit dem Atom gespielt haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Bauzeichner (m/w/d) | 1962 gegründet, ist die Otto Graf GmbH heute Weltmarktführer in Sachen Regenwassermanagement auf Basis von vorwiegend recycelten Kunststoffprodukten. ?Mit rund 750 Mitarbeitenden produzieren wir hochwertige und nachhaltige Umweltprodukte im Bereich Wasserbewirtschaftung und arbeiten mit Vertriebspartnern in über 80 Ländern zusammen, um die optimale Betreuung unserer Kunden sicherzustellen.
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
FIMA1 Mitglied
 
 Beiträge: 145 Registriert: 05.06.2012
|
erstellt am: 22. Aug. 2013 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sepsis
Hallo, dieses Problem kann ich jetzt leider nicht nachvollziehen (V2.2 HF1) evtl. mal die Hotline fragen... (Ich denke irgendwann mal eine Option/Einstellung "Navigatoren immer aktualisieren" gesehen zu haben, kann mich aber auch täuschen!) Gruß Jo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |