| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für EPLAN |
| |
 | Artikeldaten schneller im Zugriff, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verbindungsgrafik falsch?! (4181 mal gelesen)
|
buffi4711 Mitglied Meß - & Regelmechaniker

 Beiträge: 98 Registriert: 09.04.2007 Windows XP Pro SP3 Eplan 5.4 SP 1 Eplan 5.7.03 Eplan P8 1,9 HF 1 Eplan P8 1,9 SP 1 Eplan P8 2.0 Eplan P8 2.1 Build 5325 AutoCAD LT 2002
|
erstellt am: 16. Aug. 2013 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit der Verbindungsgrafik. Es sollen die Potentiale für L+, L0, PE und N unterschiedlich dargestellt werden (Farbe und Linienart) Bei N und L+ kein Problem, da diese nicht miteinem anderen Poetntial verbunden werden. Bei L0 und PE ist aber ein Trennklemme verbaut und auch gezeichnet. An beiden Potentialen sind auch Potentialdefinitionspunkte eingetragen und unterschidleche Farben und Linientypen eingetragen. Leider werden aber beite Potentiale im Paln gleich dargestellt. Als Symbol für die Trennklemme habe ich 197 / XTR1 verwendet und auch Signaltrennend angehakt. Aber es will nicht Funktionieren! Was ist da falsch? bzw wie macht Ihr so etwas? Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DanielPa Mitglied Consultant
 
 Beiträge: 378 Registriert: 21.05.2009 WSCAD Suit Ultimate 2015 Eplan P8 2.2.5 und 2.4
|
erstellt am: 18. Aug. 2013 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buffi4711
|
buffi4711 Mitglied Meß - & Regelmechaniker

 Beiträge: 98 Registriert: 09.04.2007 Windows XP Pro SP3 Eplan 5.4 SP 1 Eplan 5.7.03 Eplan P8 1,9 HF 1 Eplan P8 1,9 SP 1 Eplan P8 2.0 Eplan P8 2.1 Build 5325 AutoCAD LT 2002
|
erstellt am: 19. Aug. 2013 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cad_hans Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techn. Angestellter
     
 Beiträge: 2204 Registriert: 25.08.2003 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 bis V2.7
|
erstellt am: 19. Aug. 2013 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für buffi4711
hallo, das problem hatten wir auch. eplan macht eine unterscheidung zwischen potential und signal (steht in der hilfe). ein kontakt oder eine trennklemme ist NICHT potentialtrennend, nur signaltrennend. wir benutzen seit dieser erkenntnis nur mehr signalkennungen. ------------------ ruplan4.61 ruplan4.70 eplan5.x P8 V1.9 HF1 Build 3297 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ausbildung zum Technischen Produktdesigner ab September 2026 (m/w/d) | ?Die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH in Kirchdorf an der Iller entwickelt und fertigt ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Hydraulikbagger, knickgelenkter Muldenkipper sowie Materialumschlagmaschinen. Die leistungsfähigen Maschinen haben ihren festen Platz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen vieler Industriezweige und kommen weltweit zum
Bist Du fasziniert von Technik und ... | Anzeige ansehen | Ingenieure und technische Berufe |
|
buffi4711 Mitglied Meß - & Regelmechaniker

 Beiträge: 98 Registriert: 09.04.2007 Windows XP Pro SP3 Eplan 5.4 SP 1 Eplan 5.7.03 Eplan P8 1,9 HF 1 Eplan P8 1,9 SP 1 Eplan P8 2.0 Eplan P8 2.1 Build 5325 AutoCAD LT 2002
|
erstellt am: 20. Aug. 2013 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|